4 TOP-Angebote: Minigolf Erfurt und Umgebung

Inhaltsverzeichnis

Minigolf Erfurt ist längst mehr als ein verregneter Kindergeburtstag im Stadtpark. Egal, ob du in der Altstadt ein leuchtendes Schwarzlicht-Abenteuer suchst, auf klassischem Beton im Grünen ein paar Bälle versenken willst oder mit Freunden echtes Golf-Feeling auf Kunstrasen erleben möchtest – in und um Erfurt findest du inzwischen ein halbes Dutzend abwechslungsreicher Anlagen. Dieser Ratgeber gibt dir einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Plätze, klärt häufige Fragen (Kosten, Schlecht-Wetter-Möglichkeiten, Gruppenbuchungen u. v. m.) und hilft dir, den passenden Ort für deinen nächsten Freizeitausflug auszuwählen.


1. Farbrausch 3D

Egal, ob Dauerregen oder klirrender Frost – Farbrausch 3D entführt dich in eine ganz eigene Welt. Schon beim Betreten setzt du die 3D-Brille auf und versinkst in leuchtenden Unterwasserszenen, Piratenschiffen und Neon-Dschungeln. Jede der 18 Bahnen erzählt eine kleine Geschichte, die Hindernisse wirken dank 3D-Effekt fast lebensecht.

Preise und Öffnungszeiten

  • Eintritt: ca. 12 € für Erwachsene, 10 € für Kinder (5 – 15 J.).
  • Familien-Ticket: ab 29 € (z. B. 2 Erwachsene + 1 Kind).
  • Öffnungszeiten: Dienstag–Freitag ab 14 Uhr, Samstag & Sonntag ab 11 Uhr, Montag Ruhetag. In den Ferien oft früher.
  • Dauer: Plane 60 – 90 Minuten pro Runde.
  • Reservierung: Online-Zeitfenster wird empfohlen – besonders am Wochenende.

Besonderheiten

  • Voll klimatisiert – beste Schlecht-Wetter-Option in der Stadt.
  • Paketangebote für Kindergeburtstage und Firmenfeiern (inkl. Verpflegung).
  • Kleiner Aufenthaltsbereich mit Erfrischungsgetränken, Popcorn und Fotowand für Erinnerungsfotos.

2. Minigolfplatz Lassallestraße

Wenn dir nach einem echten Stück Minigolf-Tradition ist, führt dich der Weg zur Lassallestraße. Unter hohen Bäumen warten 18 Eternit-Bahnen mit Schanze, Looping und schmaler Brücke. Hier zählen Geschick und ruhige Hand; kein Schnickschnack, dafür ehrliche Park-Atmosphäre und Betreiber, die das Handwerk seit Jahrzehnten leben.

Preise und Öffnungszeiten

  • Eintritt: Erwachsene ca. 4 €, Kinder ca. 3 €.
  • Öffnungszeiten: April – Oktober bei trockenem Wetter: werktags meist ab 15 Uhr, Samstag & Sonntag ab 11 Uhr; im Hochsommer länger.
  • Hinweis: Keine Website – bei unsicherem Wetter einfach kurz anrufen.

Besonderheiten

  • Kleiner Kiosk mit Eis und kalten Getränken.
  • Ruhige Parklage, vom Hauptbahnhof mit der Linie 1 in zwölf Minuten erreichbar.
  • Perfekt für spontane Partien nach Feierabend dank günstiger Preise.

3. Minigolf Thüringen Apfelstädt

Nur 15 Autominuten von Erfurt entfernt begrüßt dich Minigolf Thüringen in Apfelstädt. Blumenrabatten säumen den 18-Loch-Parcours, daneben locken Minibowling-Bahnen und hausgemachter Kuchen. Ideal für Familien, die einen halben Tag ausspannen wollen.

Preise und Öffnungszeiten

  • Eintritt: Erwachsene ca. 4 €, Kinder ca. 2,50 €.
  • Öffnungszeiten: Freitag–Sonntag & Feiertage 13 – 18 Uhr, in den Thüringer Sommerferien zusätzlich Mittwoch–Donnerstag; November – März Winterpause.
  • Gruppenrabatt: Auf Anfrage, Geburtstagspakete mit Kuchen und Getränken buchbar.

Besonderheiten

  • Spielplatz direkt nebenan, viel Platz zum Herumtoben.
  • Kombi aus Minigolf und Minibowling ohne Aufpreis.
  • Gute Rastmöglichkeit, wenn du über A4 oder A71 an- bzw. abreist.

4. Adventure-Golf im Aktivpark Hohenfelden

Stell dir richtige Golf-Greens vor, nur kompakter. Adventure-Golf Hohenfelden macht Minigolf zur Herausforderung für alle, die längere Putts mögen. 18 Bahnen zwischen 8 und 50 Metern Länge, Hügel, Sandbunker, kleine Wasserläufe – hier heißt es Gefühl beweisen und die Bodenwellen richtig lesen.

Preise und Öffnungszeiten

  • Eintritt: Erwachsene ca. 6,50 €, Kinder ca. 4,50 €.
  • Öffnungszeiten: April – Oktober täglich 10 – 18 Uhr (Ferien bis 19 Uhr). Bei Regen geschlossen.
  • Spieldauer: Rechne gut zwei Stunden, vor allem in Vierer-Gruppen.

Besonderheiten

  • Direkt im Aktivpark: Kletterwald, Bogenschießen, großer Abenteuerspielplatz.
  • Imbiss-Terrasse mit Blick auf den See – empfehlenswert ist der hausgemachte Flammkuchen.
  • Kombi-Tickets (Adventure-Golf + Kletterwald) sparen bis zu 20 %.

Häufige Fragen rund um Minigolf in Erfurt

Was kostet Minigolf in Erfurt?

Das hängt vom Konzept ab. Klassische Außenplätze wie die Lassallestraße liegen bei drei bis vier Euro pro Runde. Indoor-Schwarzlicht (Farbrausch 3D) kostet etwa zehn bis zwölf Euro, bietet dafür aufwendige Kulissen und Wetterunabhängigkeit. Adventure-Golf bewegt sich mit gut sechs bis sieben Euro dazwischen.

Wo spielt man bei schlechtem Wetter?

Farbrausch 3D in der Altstadt und das Indoor-Kinderland Ilmenau sind komplett wetterfest. Außenanlagen schließen bei Regen; am besten vorher kurz anrufen.

Werden Kindergeburtstage oder Firmen-Events angeboten?

Alle vier Hauptanlagen bieten Gruppenpakete. Farbrausch 3D hat separate Räume und Catering-Partner, Apfelstädt reserviert Bahnen und organisiert Kuchen, Hohenfelden kombiniert Adventure-Golf mit Grillplatz. Preisnachlässe gibt es meist ab zehn Personen.

Gibt es Minigolf in der Nähe des Zentrums?

Farbrausch 3D liegt nur wenige Gehminuten vom Domplatz. Die Lassallestraße erreichst du mit der Straßenbahn in rund zwölf Minuten.

Welche Anlage hat die schönsten Bahnen?

Für spektakuläre Gestaltung ist Farbrausch 3D unschlagbar. Wer Natur und Weite liebt, entscheidet sich für Adventure-Golf Hohenfelden. Nostalgiker schwören auf den klassischen Charme der Lassallestraße.

Fazit

Ob kurzer Feierabend-Ausflug, Rettung bei Regen oder ganztägiger Familientrip – Erfurt hat für alle Minigolfer das passende Angebot. Vom leuchtenden 3D-Parcours in der Altstadt bis zum 50-Meter-Putt am Stausee Hohenfelden reicht die Bandbreite. Schnapp dir Schläger und Ball, such dir einen der Plätze aus diesem Ratgeber und zeig deinen Freunden, wer den ruhigsten Putt-Schwung hat. Viel Spaß beim Minigolfen in und um Erfurt!

Freizeitfun - Die Nr. 1 Plattform für Freizeitorte

Entdecke herausragende Freizeitorte für deine Veranstaltungen oder präsentiere dein Angebot einem breiten Publikum auf Freizeitfun. Ob du eine unvergesslichen Tag planst oder als Freizeitort-Betreiber neue Gäste gewinnen möchtest – unsere Plattform unterstützt dich bei jedem Schritt.

freizeitfun.com © 2025

freizeitfun.com © 2025