Bowling Dortmund – die besten Bahnen in der Umgebung
Ratgeber
Vor 3 Tagen veröffentlicht
Bowling macht einfach Spaß – ob mit Freunden, Familie oder Kollegen. Wenn du in Dortmund oder in der Nähe wohnst und auf der Suche nach den besten Bowlingbahnen bist, dann wirst du hier fündig. In diesem Artikel stellen wir dir die Top-Bowlingcenter in Dortmund und Umgebung vor. Wir zeigen dir, was die einzelnen Bowlinghallen zu bieten haben – von modernster Ausstattung über besondere Events bis hin zu günstigen Angeboten. Also schnapp dir deine Bowlingschuhe (falls du keine hast, kannst du sie vor Ort leihen) und lass uns gemeinsam herausfinden, wo in Dortmund und Umgebung die Kugeln am besten rollen!
1. Bowltreff Dortmund
Der Bowltreff Dortmund an der Mallinckrodtstraße ist eine echte Institution in der Stadt. Hier stehen 14 moderne Bowlingbahnen bereit, auf denen du Strikes jagen kannst. Die Anlage ist Teil einer kleinen Kette: Insgesamt betreibt Bowltreff vier Bowlingcenter – neben Dortmund auch in Recklinghausen, Dorsten-Wulfen und Münster. Das Dortmunder Center punktet mit seiner familiären Atmosphäre und fairen Preisen.
Besondere Aktionen: Bowltreff Dortmund bietet jede Woche tolle Angebote. Beispielsweise gibt es Studenten-Bowling – jeden Donnerstag zahlen Studierende pro Spiel nur 2,50 €. Dienstags profitieren Senioren ab 50 Jahren vom selben Rabatt. Außerdem findet Cosmic-Bowling (Bowling bei Schwarzlicht und Musik) jeden Freitag und Samstag ab 19 Uhr statt, was für coole Disco-Stimmung sorgt.
Service & Ausstattung: Neben Bowling kannst du im Bowltreff auch Dart spielen oder Billard zocken. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s typische Bowlingbahn-Snacks von Burger bis Pommes – amerikanisches Feeling inklusive. Die Bahnen sind gepflegt, und das automatische Scoring-System erspart dir das Punkte zählen.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag ab nachmittags geöffnet (Montag und Dienstag sind Ruhetage). Tipp: Am Wochenende und abends solltest du vorher reservieren, da Bowltreff bei Dortmunder Bowling-Fans sehr beliebt ist.
Wenn du mitten in der City bowlen gehen möchtest, ist das Bowling AS Dortmund die perfekte Adresse. Dieses Bowlingcenter befindet sich an der Kampstraße in der Innenstadt – super erreichbar per U-Bahn (Haltestelle Kampstraße) oder zu Fuß vom Hauptbahnhof. 20 top-moderne AMF-Bowlingbahnen stehen hier zur Verfügung. Das Ambiente ist gepflegt und gleichzeitig locker, ideal für einen entspannten Abend mit Freunden.
Was dich erwartet: Die Betreiber werben damit: „Alle Pins müssen weg… Egal ob als Team, Familie, Kindergeburtstag, Junggesellenabschied oder Firma – in der lockeren Atmosphäre unserer Anlage wird jedes Spiel zum Erlebnis.“ Genau so fühlt es sich auch an: Die Stimmung ist freundlich und ungezwungen. Ob Feierabend-Bowling oder Kindergeburtstag – jeder ist willkommen.
Extras: Im Bowling AS kannst du nebenbei auch etwas trinken oder einen Snack genießen; es gibt eine Bar und Sitzbereiche direkt an den Bahnen. Am Wochenende hat die Halle extra lange geöffnet – freitags und samstags sogar bis 3 Uhr morgens. Damit eignet sich Bowling AS perfekt für Nachteulen, die auch zu später Stunde noch eine ruhige Kugel schieben wollen. Wer lieber früher kommen mag: Unter der Woche öffnet das Center bereits nachmittags. Dank der zentralen Lage findest du in der Umgebung zudem viele Restaurants und Bars, um den Bowling-Abend abzurunden.
Das Bowlorado liegt zwar in Witten, aber direkt an der Grenze zu Dortmund und ist in ca. 15 Autominuten von Dortmund-Zentrum aus zu erreichen. Diese Bowlingbahn ist bei vielen Dortmundern beliebt, weil sie 16 Bahnen und ein cooles Ambiente bietet. Die Halle ist im amerikanischen Stil dekoriert – schon der Name Bowlorado erinnert an das Flair einer US-Bowlingbahn.
Bowlorado bietet weit mehr als nur Bowling: Besucher können hier auch Dart und Billard spielen. Die Preise pro Spiel sind moderat – je nach Wochentag und Uhrzeit zahlst du als Erwachsener ca. 3,10 € bis 4,80 € pro Person und Spiel. Montags lockt eine besondere Aktion: “3 für 2” – bei zwei Spielen bekommst du ein drittes kostenlos dazu. Wer also die Woche mit einem Bowlingabend starten will, kann montags richtig sparen.
Events & Stimmung: Am Wochenende geht im Bowlorado so richtig die Post ab. Freitag- und Samstagabend gibt es Schwarzlicht-Bowling ab 20 Uhr (auch Disco-Bowling genannt), oft mit cooler Musik oder sogar Live-DJ. Dann leuchten die Bahnen und Kugeln, und die Atmosphäre macht einfach Laune. Für Kinder gibt es in manchen Ferienzeiten spezielle Angebote, zum Beispiel betreutes Kinderbowling am Nachmittag – so können auch die Kleinen sicher spielen. Nach dem Spiel kannst du im angeschlossenen Bistro noch einen Burger oder ein kühles Getränk genießen. Achtung: Bowlorado ist gerade an Wochenenden sehr gefragt – also besser vorher reservieren, um eine Bahn zu ergattern.
4. City Bowling Unna
Östlich von Dortmund, nur rund 20 km entfernt, liegt das Bowling-Center Unna (auch City Bowling Unna genannt). Die Anfahrt lohnt sich: Die Anlage bietet 12 Bahnen auf rund 1200 m² Fläche, alle mit Kunststoffbelag und regelmäßig gepflegt. Die Bahnen werden täglich frisch geölt – beste Voraussetzungen für gute Spielergebnisse! Die Atmosphäre ist freundlich und familiär, sodass sich sowohl junge Leute als auch ältere Semester wohlfühlen.
Highlights: Ein großes Plus in Unna ist das Disco-Bowling am Wochenende. Jeden Freitag und Samstag ab 21:00 Uhr verwandelt sich das Bowlingcenter in eine Party-Location: Lichtershow, Nebel und Musik sorgen dafür, dass du fast das Gefühl hast, in einer Disco zu sein – nur dass hier die Bowlingkugel im Mittelpunkt steht. Für Familien und Kinder gibt es spezielle Angebote wie Kindergeburtstags-Pakete, Schülerbowling und Ferienaktionen.
Die Preise pro Bahn liegen je nach Tageszeit um etwa 30–35 € pro Stunde (inkl. aller Spieler), was fair ist, da Schuhe in Unna häufig ohne Aufpreis bereitgestellt werden.
Gut zu wissen: Montags und donnerstags ist ab 16 Uhr geöffnet, dienstags und mittwochs bis 21 Uhr. Freitags sowie samstags geht’s länger (bis 1 bzw. 2 Uhr nachts). Plane für einen spontanen Besuch lieber etwas Wartezeit ein oder reserviere online, denn auch in Unna sind die Bahnen besonders am Wochenende gut besucht. Parkplatz gibt es direkt vor der Tür.
5. Bowling Point Lünen
Nördlich von Dortmund liegt die Stadt Lünen. Dort findest du den Bowling Point Lünen, ein gemütliches Bowlingcenter mit 6 Bahnen. Auch wenn es von der Bahnenzahl her kleiner ist als die großen Center, hat der Bowling Point seinen eigenen Charme – und ist von Dortmund aus in etwa 20 Minuten erreichbar. Gerade Familien mit Kindern lieben diesen Ort, weil er übersichtlich ist und auf die Bedürfnisse der Kids eingeht.
Familienfreundlich: Der Bowling Point verfügt über Bumper – das sind seitliche Begrenzungen auf den Bahnen, die man für Kinder hochfahren kann. So landet keine Kugel im Gutter (der Rinne) und die Kleinen haben Erfolgserlebnisse, wenn sie alle Pins umhauen. Donnerstags bietet das Center bis 19 Uhr sogar ein Kids-Package an: Für einen Pauschalpreis bekommen Kinder 2 Spiele, Leihschuhe, ein Softgetränk und einen Snack.
Aber auch Erwachsene kommen nicht zu kurz: Es gibt Dart, Kicker und Airhockey als Abwechslung vom Bowling. Zudem steht ein Partyraum für bis zu 40 Personen bereit – perfekt für Kindergeburtstage oder Firmenfeiern. Die Preise in Lünen sind sehr günstig, meist zahlt man pro Spiel und Person zwischen 3 € und 4 €, Leihschuhe kosten ca. 2,50 €. Durch die geringere Bahnanzahl kann es am Wochenende schnell voll werden – also auch hier lohnt sich eine Reservierung.
6. Bowling Room Hagen
Hagen liegt südlich von Dortmund (knapp 25 km entfernt) und beherbergt mit dem Bowling Room Hagen eine der größten Bowlinganlagen in der Region. In den historischen Elbershallen (einem umgebauten Industriekomplex) erwarten dich 15 Bowlingbahnen mit neuester Ausstattung. Die Location selbst ist schon ein Erlebnis: Backsteinwände treffen auf Neonlichter, und alles wurde erst 2018 aufwendig renoviert und modernisiert.
Besonderheiten: Der Bowling Room Hagen ist bekannt für seine Themen- und Event-Abende. Es gibt zum Beispiel mittwochs die Aktion “2-für-1 Bowling”, donnerstags das “Cocktail Casino” – hier darfst du beim Würfeln deinen Cocktailpreis selbst ermitteln – und freitags/samstags die Partyreihe “Beats & Bowl”, bei der DJ-Beats die Halle beschallen. Sonntags ist Familientag, ideal um mit den Kids günstig bowlen zu gehen.
Auch kulinarisch hat die Anlage was zu bieten: Neben der Bowlingbahn befindet sich ein Restaurant/Bar-Bereich, in dem du Snacks, Burger und Cocktails bekommst. Preislich liegt Hagen etwas höher als andere (eine Bahn kostet hier pro Spiel zwischen 29,50 € und 44,50 €, je nach Uhrzeit/Wochentag). Dafür sind aber Ambiente und Service top, und die Schuhe schlagen mit moderaten 3 € Leihgebühr zu Buche.
7. Bochumer Bowlingtreff
Bochum grenzt direkt an Dortmund an – kein Wunder, dass auch viele Dortmunder gerne ins Bochumer Bowlingtreff fahren. Dieses Bowlingcenter befindet sich im Bermudadreieck (dem bekannten Ausgehviertel Bochums) und bietet jede Menge Platz für Bowlingfreunde. Die Halle verfügt über zahlreiche Bahnen (um die 20 Stück) und eine lebhafte Atmosphäre. Jeden Freitag und Samstag ab 21 Uhr geht hier das Licht aus für Disco-Bowling mit Laser-Show und Musik.
Preise & Angebote: Abgerechnet wird hier in der Regel pro Bahn und Stunde. Je nach Wochentag und Uhrzeit kostet die Bahn für maximal 6–7 Spieler zwischen 24 € und 39 € pro Stunde. Zusätzlich zahlt jeder Spieler 2,50 € für Leihschuhe. Für Schüler, Studierende und Azubis gibt’s an bestimmten Tagen Rabatte – da lohnt es sich, nachzufragen oder auf der Website nach „Student Day“ Ausschau zu halten.
Drumherum: Im Bochumer Bermudadreieck liegen unzählige Bars, Restaurants und Clubs. Du kannst also deinen Bowlingabend perfekt mit einem Kneipenbummel oder Dinner verbinden. Das Bowlingtreff selbst bietet auch Snacks und Drinks, aber die Umgebung liefert noch viel mehr Optionen. Übrigens ist 2023 gleich nebenan Bob’s Rock & Bowl neu eröffnet – allerdings gibt’s dort Duckpin-Bowling (eine Variante mit kleineren Pins und Kugeln). Auch spannend, aber eben nicht das klassische Bowling. Wenn du lieber beim gewohnten Bowling bleiben willst, bist du im traditionellen Bochumer Bowlingtreff genau richtig aufgehoben.
Freizeitfun - Die Nr. 1 Plattform für Freizeitorte
Entdecke herausragende Freizeitorte für deine Veranstaltungen oder präsentiere dein Angebot einem breiten Publikum auf Freizeitfun. Ob du eine unvergesslichen Tag planst oder als Freizeitort-Betreiber neue Gäste gewinnen möchtest – unsere Plattform unterstützt dich bei jedem Schritt.