Ferien Bayern 2025 – alle Ferien und Feiertage im Überblick

  • Vor 2 Tagen veröffentlicht

Inhaltsverzeichnis

Du möchtest wissen, wie die Schulferien und Feiertage 2025 in Bayern liegen? In diesem Artikel findest du alle Ferientermine 2025 für den Freistaat Bayern sowie die wichtigsten gesetzlichen Feiertage, die für die Schulen gelten. Damit kannst du deine Urlaubsplanung optimal abstimmen und weißt genau, wann du (oder deine Kinder) schulfrei hast. Bayern hat im Jahr 2025 insgesamt sechs Ferienabschnitte – von den kurzen Winter- bzw. Frühjahrsferien über die zweiwöchigen Oster- und Pfingstferien bis hin zu den ausgedehnten Sommerferien. Außerdem gibt es im Herbst rund um Allerheiligen eine Woche schulfrei sowie die Weihnachtsferien zum Jahresende. Im Folgenden bekommst du einen vollständigen Überblick über alle Schulferien 2025 in Bayern mit den jeweiligen Terminen sowie eine Auflistung aller wichtigen Feiertage 2025 in Bayern.

Alle Ferientermine 2025 in Bayern auf einen Blick

Ferien Bayern 2025 – alle Ferien und Feiertage
FerienZeitraum
Winterferien 2025 (Frühjahrsferien)Montag, 3. März 2025 – Freitag, 7. März 2025
Osterferien 2025Montag, 14. April 2025 – Freitag, 25. April 2025
Pfingstferien 2025Dienstag, 10. Juni 2025 – Freitag, 20. Juni 2025
Sommerferien 2025Freitag, 1. August 2025 – Montag, 15. September 2025
Herbstferien 2025 (Allerheiligenferien)Montag, 3. November 2025 – Freitag, 7. November 2025 (+ Buß- und Bettag am 19. November 2025 schulfrei)
Weihnachtsferien 2025/26Montag, 22. Dezember 2025 – Montag, 5. Januar 2026

Hinweis: Der Buß- und Bettag (Mittwoch, 19.11.2025) ist in Bayern zwar kein gesetzlicher Feiertag mehr, aber für Schülerinnen und Schüler ein unterrichtsfreier Tag innerhalb der Herbstferienzeit. Außerdem beginnen die Weihnachtsferien 2025 bereits am Montag, 22. Dezember, so dass Heiligabend (24.12.) noch in die Schulzeit davor fällt – dafür ist am Heilige Drei Könige (6. Januar) schulfrei, obwohl die Ferien offiziell am 5.1. enden.

Winterferien 2025 in Bayern (Faschingsferien)

Die ersten Ferien im Jahr 2025 in Bayern sind die Winterferien, die oft auch Frühjahrsferien oder umgangssprachlich Faschingsferien genannt werden. Sie starten am Montag, den 3. März 2025, und enden am Freitag, den 7. März 2025. Das ergibt inklusive der beiden angrenzenden Wochenenden insgesamt 9 freie Tage am Stück. In dieser Woche fällt auch die närrische Faschingszeit: Rosenmontag (3.3.2025) und Faschingsdienstag sind unterrichtsfrei – daher liegen die Winterferien in Bayern immer rund um Karneval. Übrigens: Die einwöchigen Frühjahrsferien wurden in Bayern erst 2001 eingeführt und beginnen seitdem immer am Rosenmontag, damit Schüler*innen während der Faschingstage schulfrei haben.

Osterferien 2025 in Bayern

Nach dem kurzen Faschingsurlaub stehen im Frühjahr die zweiwöchigen Osterferien an. 2025 dauern sie vom Montag, den 14. April bis Freitag, den 25. April 2025. Zusammen mit den Wochenenden umfasst diese Ferienzeit 16 unterrichtsfreie Tage. In der Mitte der Osterferien liegt natürlich das Osterwochenende mit Karfreitag und Ostersonntag/-montag. Konkret fallen der Karfreitag auf den 18. April 2025 und der Ostermontag auf den 21. April 2025 – beide Tage sind in Bayern gesetzliche Feiertage und liegen innerhalb der Ferien. Die Osterferien sind in Bayern übrigens stets zwei Wochen lang, sodass das Osterwochenende immer in die Ferien eingebettet ist. Für dich bedeutet das: rund um Ostern hast du genügend Zeit, dich zu erholen oder vielleicht in den Frühjahrsurlaub zu fahren.

Pfingstferien 2025 in Bayern

Die Pfingstferien schließen im Frühsommer an die Osterzeit an und sind in Bayern sehr beliebt. Im Jahr 2025 beginnen sie am Dienstag, den 10. Juni, und enden am Freitag, den 20. Juni 2025. Schüler in Bayern können sich hier auf 16 freie Tage am Stück freuen, denn inklusive der Wochenenden und des vorausgehenden Pfingstmontags (9. Juni 2025) ergibt sich ein so langer freier Zeitraum. Pfingstmontag ist ein offizieller Feiertag und liegt direkt vor Ferienbeginn (am 9.6.2025). Die Ferien selbst starten also am Dienstag nach Pfingsten. Innerhalb der Pfingstferien liegt zudem der Feiertag Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni 2025, der in Bayern ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag ist. Das Pfingstfest selbst – Pfingstsonntag und -montag – markiert den Auftakt dieser Ferienzeit. Insgesamt hast du in den Pfingstferien also zwei Wochen schulfrei, was viele Familien gern für frühsommerliche Reisen oder Ausflüge nutzen.

Sommerferien 2025 in Bayern

Die Sommerferien sind jedes Jahr der längste Ferienblock. In Bayern fangen die Sommerferien 2025 am Freitag, den 1. August 2025, an und enden am Montag, den 15. September 2025. Damit haben bayerische Schüler*innen 46 Tage am Stück frei – über sechs Wochen ohne Schule! Die Sommerferien sind nicht nur lang, sondern liegen in Deutschland für jedes Bundesland zu leicht unterschiedlichen Zeiten. Bayern hat traditionell einen der späteren Sommerferientermine, meist im August bis September. Wann genau die Sommerferien stattfinden, wird von der Kultusministerkonferenz im Voraus festgelegt, damit nicht alle Bundesländer gleichzeitig Ferien haben. So sollen überfüllte Urlaubsgebiete und Staus auf den Autobahnen reduziert werden. In den Sommerferien 2025 liegen auch einige Feiertage: Am Freitag, den 8. August 2025, wird in Augsburg das lokale Friedensfest gefeiert (nur in der Stadt Augsburg ein Feiertag). Kurz danach folgt am Freitag, den 15. August 2025, Mariä Himmelfahrt – dieser Tag ist in Bayern in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ein gesetzlicher Feiertag (das betrifft große Teile Bayerns). Beide Feiertage fallen 2025 in die Sommerferien, sodass Schüler dadurch keine zusätzlichen freien Schultage verpassen. Mit 46 freien Tagen bieten die Sommerferien genug Zeit für eine ausgedehnte Reise, ein Ferienlager oder einfach zum Entspannen zu Hause.

Herbstferien 2025 in Bayern (Allerheiligen)

Im Herbst gibt es in Bayern rund um Allerheiligen eine kurze Ferienwoche. Die Herbstferien 2025 – offiziell auch Allerheiligenferien genannt – finden von Montag, den 3. November, bis Freitag, den 7. November 2025 statt. Das ergibt gemeinsam mit den angrenzenden Wochenenden 9 Tage schulfrei. Direkt vor Ferienbeginn liegt der Feiertag Allerheiligen am 1. November (2025 ein Samstag). Zusätzlich zu der freien Woche im November haben alle bayerischen Schülerinnen und Schüler im selben Monat noch am Buß- und Bettag (Mittwoch, 19. November 2025) schulfrei. Dieser Tag ist zwar in Bayern kein gesetzlicher Feiertag (nur in Sachsen ist er offiziell arbeitsfrei), aber in Bayern traditionell ein beweglicher schulfreier Tag mitten im November. Für Lehrkräfte ist der 19.11. allerdings ein regulärer Arbeitstag – nur die Schüler haben frei. Die freien Tage um Allerheiligen sollen in Bayern möglichst eine volle Woche ergeben. 2025 gelingt das, da Allerheiligen auf ein Wochenende fällt, wodurch die Ferien von Montag bis Freitag gelegt werden können. In anderen Jahren, wenn der 1. November ungünstig liegt, kann es auch mal weniger als eine Woche sein. Im Ergebnis haben Bayerns Schüler im November 2025 durch Herbstferien und Buß- und Bettag eine willkommene Verschnaufpause im Schulalltag.

Weihnachtsferien 2025/2026 in Bayern

Den Abschluss des Jahres bilden die Weihnachtsferien. Zum Jahreswechsel 2025/26 können sich Bayerns Schüler auf eine ausgedehnte freie Zeit freuen: Die Ferien starten am Montag, den 22. Dezember 2025, und dauern bis Montag, den 5. Januar 2026. Das sind über die Festtage hinweg 17 freie Tage am Stück (inklusive zweier Wochenenden). In diesem Zeitraum liegen die wichtigsten Feiertage zum Jahresende: Erster und Zweiter Weihnachtsfeiertag am 25. und 26. Dezember 2025 (Donnerstag und Freitag) sowie Neujahr am 1. Januar 2026 (Donnerstag). Unmittelbar nach den Ferien folgt in Bayern am 6. Januar noch Heilige Drei Könige (Dienstag, 6.1.2026) als weiterer Feiertag. Da Heilige Drei Könige 2026 auf den ersten Schultag gefallen wäre, wird an diesem Tag natürlich ebenfalls nicht unterrichtet – der Schulstart nach den Weihnachtsferien ist also erst am 7. Januar 2026. Die Weihnachtsferien umfassen in der Regel zwei volle Wochen, in denen Weihnachten und Dreikönig liegen. So hast du über die Feiertage ausreichend Zeit für Familie, Freunde und Erholung, bevor im neuen Jahr die Schule wieder beginnt.

Gesetzliche Feiertage 2025 in Bayern

FeiertagDatum 2025 (Wochentag)
Neujahr1. Januar 2025 (Mittwoch)
Heilige Drei Könige6. Januar 2025 (Montag)
Karfreitag18. April 2025 (Freitag)
Ostermontag21. April 2025 (Montag)
Tag der Arbeit1. Mai 2025 (Donnerstag)
Christi Himmelfahrt29. Mai 2025 (Donnerstag)
Pfingstmontag9. Juni 2025 (Montag)
Fronleichnam19. Juni 2025 (Donnerstag)
Augsburger Friedensfest *8. August 2025 (Freitag)
Mariä Himmelfahrt **15. August 2025 (Freitag)
Tag der Deutschen Einheit3. Oktober 2025 (Freitag)
Allerheiligen1. November 2025 (Samstag)
1. Weihnachtstag25. Dezember 2025 (Donnerstag)
2. Weihnachtstag26. Dezember 2025 (Freitag)

Legende:
* Das Augsburger Friedensfest am 8. August ist ein gesetzlicher Feiertag nur in der Stadt Augsburg (nicht ganz Bayern).
** Der Mariä Himmelfahrt am 15. August ist in Bayern nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Einwohnerschaft ein Feiertag (das betrifft jedoch den Großteil Bayerns).
Allerheiligen (1. November) fällt 2025 auf einen Samstag; an Wochenendtagen hätte die Schule ohnehin frei, dennoch ist es ein offizieller Feiertag.

Wie du siehst, gibt es im Jahr 2025 insgesamt 13 gesetzliche Feiertage in Bayern. Zusätzlich dazu ist der Buß- und Bettag (19.11.2025) ein wichtiger schulfreier Tag, obwohl kein allgemeiner Feiertag. Mit all diesen Terminen kannst du nun planen, wann du deine Ferien genießt, Lernpausen einlegst oder vielleicht Urlaub mit der Familie machst. Viel Spaß in den Ferien!

Freizeitfun - Die Nr. 1 Plattform für Freizeitorte

Entdecke herausragende Freizeitorte für deine Veranstaltungen oder präsentiere dein Angebot einem breiten Publikum auf Freizeitfun. Ob du eine unvergesslichen Tag planst oder als Freizeitort-Betreiber neue Gäste gewinnen möchtest – unsere Plattform unterstützt dich bei jedem Schritt.

freizeitfun.com © 2025 — Eine Plattform der MLK Digital Ltd.

freizeitfun.com © 2025 – Eine Plattform der
 MLK Digital Ltd.