Das Jahr 2024 hält für Hamburgs Schülerinnen, Schüler und Familien wieder zahlreiche schulfreie Tage bereit. Eine frühzeitige Urlaubs- und Freizeitplanung lohnt sich, denn neben den regulären Schulferien gibt es in Hamburg auch gesetzliche Feiertage und zusätzliche bewegliche Ferientage, die für verlängerte Wochenenden sorgen. Im Stadtstaat Hamburg heißen einige Ferienzeiten anders als in anderen Bundesländern – so gibt es z.B. Frühjahrsferien statt „Osterferien“ und eine Halbjahrespause anstelle langer Winterferien. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Überblick über alle Schulferien 2024 in Hamburg mit den jeweiligen Terminen sowie alle wichtigen Feiertage des Jahres, die in Hamburg schulfrei sind.
Ferien Hamburg 2024 – Alle Schulferien und Feiertage
Die folgende Tabelle listet alle Schulferien in Hamburg für das Kalenderjahr 2024 mit Beginn- und Enddatum. Berücksichtigt sind auch einzelne bewegliche Ferientage (schulfreie Brückentage), die das Ferienjahr ergänzen. Diese Termine wurden von der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg festgelegt.
Ferien 2024
Zeitraum
Halbjahrespause (Zeugnisferien)
2. Februar 2024 (Freitag, 1 Tag)
Frühjahrsferien (Osterferien)
18. März – 28. März 2024
Pfingstferien (inkl. Himmelfahrt)
10. Mai 2024 (Fr.; Brückentag) und21. Mai – 24. Mai 2024
Sommerferien
18. Juli – 28. August 2024
Herbstferien
21. Oktober – 1. November 2024(+ 4. Oktober)
Weihnachtsferien
20. Dezember 2024 – 3. Januar 2025
Wie die Übersicht zeigt, haben Hamburger Schulkinder im Jahr 2024 fünf längere Ferienblöcke – Frühjahr, Pfingsten, Sommer, Herbst und Weihnachten – sowie eine eintägige Halbjahrespause im Februar. Zusätzlich zu den mehrtägigen Ferienwochen werden drei bewegliche Ferientage genutzt, um rund um Feiertage ein langes Wochenende zu schaffen: am 2. Februar, am 10. Mai und am 4. Oktober 2024 sind die Schulen in Hamburg ebenfalls geschlossen. Nachfolgend werden alle Ferienzeiten im Detail erläutert.
Winterferien 2024 (Halbjahrespause) in Hamburg
Hamburg kennt keine ausgedehnten Winterferien wie manche andere Bundesländer. Stattdessen gibt es eine Halbjahrespause – oft auch Zeugnisferien genannt – von nur einem Tag. Im Jahr 2024 fällt diese auf Freitag, den 2. Februar 2024. Da dieser unterrichtsfreie Tag unmittelbar ans Wochenende grenzt, dürfen sich alle Schülerinnen und Schüler über ein verlängertes Wochenende freuen. Der 2. Februar als schulfreier Freitag markiert das Ende des ersten Schulhalbjahres in Hamburg. Viele Familien nutzen diese kurze Atempause, um nach der Zeugnisvergabe ein Wochenende lang zu entspannen. Es handelt sich hierbei um einen beweglichen Ferientag, der von der Schulbehörde festgelegt wurde, da in Hamburg keine regulären „Winterferien“ vorgesehen sind.
Zusatzinfo: Andere Bundesländer haben oft eine Woche Winterferien im Februar, Hamburg hingegen begnügt sich mit diesem einen freien Tag. Dennoch kann die Halbjahrespause für einen Kurztrip oder gemeinsame Familienaktivitäten genutzt werden, bevor das zweite Schulhalbjahr startet.
Frühjahrsferien 2024 (Osterferien) in Hamburg
Die Frühjahrsferien 2024 – in anderen Ländern meist als Osterferien bekannt – finden in Hamburg relativ früh im Jahr statt. Sie beginnen am Montag, den 18. März 2024, und enden am Donnerstag, den 28. März 2024. In dieser Zeit sind die Schulen geschlossen, sodass Schülerinnen und Schüler insgesamt fast zwei Wochen am Stück frei haben. Rechnet man die angrenzenden Wochenenden sowie die Osterfeiertage mit, ergibt das insgesamt 17 freie Tage am Stück.
Der Grund: Direkt im Anschluss an die Ferien liegen der Karfreitag (29. März 2024) und der Ostermontag (1. April 2024) – beides gesetzliche Feiertage, an denen in Hamburg schulfrei ist. Durch diese Feiertage müssen Hamburger Schulkinder faktisch erst am Dienstag, den 2. April 2024, wieder in die Schule, was die Erholungszeit verlängert. Die Frühjahrsferien selbst enden zwar schon vor dem Osterwochenende, aber dank Karfreitag und Ostermontag können Familien die Osterfeiertage nahtlos an die Ferien dranhängen.
In Hamburg wird diese Ferienzeit offiziell „Frühjahrsferien“ genannt, da sie den Zeitraum vor Ostern abdeckt. Inhaltlich entsprechen sie den Osterferien anderer Bundesländer, auch wenn der Ostersonntag (31. März 2024) selbst während der Schulferien liegt. Viele nutzen diese Zeit für einen ersten Urlaub im Jahr – etwa einen Skiurlaub in den Alpen oder einen Städtetrip im Frühling –, da das Wetter im März oft schon milder wird.
Pfingstferien 2024 in Hamburg (Ferien zu Himmelfahrt und Pfingsten)
Im späten Frühjahr stehen in Hamburg die Pfingstferien 2024 an. Streng genommen teilt sich diese freie Zeit in zwei Abschnitte auf: einen einzelnen Brückentag im Mai sowie einen zusammenhängenden Ferienblock rund um Pfingsten.
Zunächst haben Hamburger Schülerinnen und Schüler am Freitag, den 10. Mai 2024, schulfrei. Dieser bewegliche Ferientag liegt direkt nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 9. Mai 2024) und schafft so ein vier Tage langes Wochenende vom 9. bis 12. Mai. Viele Familien nutzen dieses Himmelfahrts-Wochenende für Kurzurlaube oder Ausflüge, da Donnerstag (Feiertag) und Freitag (schulfreier Brückentag) plus das anschließende Wochenende komplett frei sind.
Die eigentlichen Pfingstferien folgen dann knapp zwei Wochen später: Von Dienstag, den 21. Mai, bis Freitag, den 24. Mai 2024, fällt der Unterricht in Hamburg aus. In Kombination mit dem Pfingstmontag (20. Mai 2024), der ein gesetzlicher Feiertag ist, ergibt sich dadurch für die Schüler ein zusammenhängender Block von neun freien Tagen (von Samstag, 18. Mai, bis Sonntag, 26. Mai). Konkret: Das Wochenende 18./19.5., der Feiertag Pfingstmontag am 20.5., dann die Ferien vom 21.–24.5. sowie das folgende Wochenende 25./26.5. – all diese Tage sind schulfrei. Pfingstsonntag (19. Mai) und Pfingstmontag (20. Mai) fallen in diesem Zeitraum, sodass Familien die Pfingstfeiertage komplett ferienfrei genießen können.
Durch diese Aufteilung bietet Hamburg im Mai 2024 zwei Gelegenheiten für Verschnaufpausen: Ein verlängertes Himmelfahrts-Wochenende Anfang Mai und eine Woche schulfrei über Pfingsten. Zu beachten ist, dass zwischen dem Himmelfahrts-Wochenende und den Pfingstferien noch eine volle Schulwoche (13.–17. Mai) liegt – die Ferienabschnitte sind also nicht direkt aneinandergekoppelt. Nichtsdestotrotz sprechen viele zusammenfassend von den „Pfingstferien“, wenn beide freien Phasen im Mai gemeint sind.
Sommerferien 2024 in Hamburg
Die Sommerferien sind jedes Jahr der längste und meist ersehnte Ferienabschnitt. In Hamburg beginnen die Sommerferien 2024 am Donnerstag, den 18. Juli 2024, und enden am Mittwoch, den 28. August 2024. Damit haben Hamburger Schülerinnen und Schüler insgesamt sechs Wochen und fast zwei zusätzliche Wochenenden am Stück frei. Zählt man alle Tage vom letzten Schultag bis zum Schulbeginn nach den Ferien, kommt man auf 46 zusammenhängende freie Tage – ein langer Zeitraum, der für Erholung, Reisen oder Ferienprogramme genutzt werden kann.
Die Sommerferien 2024 liegen für Hamburg im Hochsommer. In der Regel koordiniert die Kultusministerkonferenz die Sommerferien der Bundesländer so, dass nicht alle zur gleichen Zeit Ferien haben. Hamburgs Ferienzeit 2024 erstreckt sich von Mitte Juli bis Ende August und fällt damit in einen mittleren Zeitraum im bundesweiten Vergleich.
Für viele Familien in Hamburg sind diese 6 Wochen die Gelegenheit für ausgedehnte Urlaubsreisen – sei es an die Küsten, ins Ausland oder auch zu Verwandten. Andere verbringen die freie Zeit in Feriencamps oder genießen das kulturelle Sommerangebot der Stadt. Schulbeginn nach den Sommerferien ist in Hamburg 2024 am Donnerstag, dem 29. August 2024, sodass bis einschließlich Mittwoch, 28.8., schulfrei ist.
Tipp: Da die Sommerferien fix sechs Wochen dauern müssen und immer zwischen dem 20. Juni und 15. September liegen, variiert der genaue Termin von Jahr zu Jahr leicht. 2024 liegt Hamburgs Ferienstart vergleichsweise spät (18. Juli). Im Folgejahr 2025 rutschen die Hamburger Sommerferien wieder etwas nach hinten (24. Juli – 3. September 2025).
Herbstferien 2024 in Hamburg
Die Herbstferien 2024 in Hamburg finden im Goldenen Oktober statt. Sie beginnen am Montag, den 21. Oktober 2024, und enden am Freitag, den 1. November 2024. Damit umfassen sie zwei volle Wochen. Insgesamt ergeben sich in diesem Zeitraum 16 unterrichtsfreie Tage, wenn man die beiden Wochenenden mitrechnet. Anders als in manchen südlichen Bundesländern ist der 1. November (Allerheiligen) in Hamburg kein gesetzlicher Feiertag – 2024 fällt er jedoch auf den letzten Ferientag (Freitag), sodass die Schülerinnen und Schüler davon ohnehin nicht betroffen sind.
Ein besonderes Merkmal der Hamburger Herbstferien 2024 ist ein zusätzlicher schulfreier Tag bereits Anfang Oktober: Freitag, der 4. Oktober 2024, ist als Brückentag nach dem Feiertag Tag der Deutschen Einheit (Donnerstag, 3.10.2024) ebenfalls schulfrei. Dieser bewegliche Ferientag sorgt dafür, dass Anfang Oktober ein vier Tage langes Wochenende entsteht – vom 3. Oktober (Donnerstag, Feiertag) über den 4. Oktober (Freitag schulfrei) bis hin zum Samstag/Sonntag. Zwar gehört der 4.10. formal nicht zum zweiwöchigen Herbstferienblock (dieser startet ja erst am 21.10.), aber er wird oft im Zusammenhang mit den Herbstferien erwähnt, da er in das gleiche Schulhalbjahr fällt.
Innerhalb der eigentlichen Herbstferien liegt übrigens ein wichtiger Feiertag: der Reformationstag am 31. Oktober 2024 (Donnerstag). Seit einigen Jahren ist der 31.10. in Hamburg ein gesetzlicher Feiertag, und 2024 fällt er mitten in die Ferienwoche. Für die Schulkinder macht das faktisch keinen Unterschied, da sie an diesem Tag ohnehin frei haben – aber berufstätige Eltern profitieren davon, dass dieser Tag arbeitsfrei ist und man so vielleicht einen Kurzurlaub bis über den Reformationstag planen kann.
Zusammengefasst dürfen sich Hamburger Schüler im Herbst 2024 auf gut zwei Wochen Ferien freuen. Durch den geschickt gelegten Brückentag Anfang Oktober (4.10.) genießen sie in der zweiten Jahreshälfte sogar drei unterrichtsfreie Wochenenden hintereinander: Anfang Oktober (Einheits-Feiertagswochenende), Ende Oktober/Anfang November (Herbstferien-Wochenenden) und das Wochenende um den Reformationstag/Allerheiligen.
Weihnachtsferien 2024/2025 in Hamburg
Zum Jahresende stehen die Weihnachtsferien 2024 an, die in das neue Jahr 2025 hineinreichen. In Hamburg beginnen die Weihnachtsferien am Freitag, den 20. Dezember 2024, und enden am Freitag, den 3. Januar 2025. Damit haben die Schülerinnen und Schüler über die Feiertage und den Jahreswechsel hinweg schulfrei. Insgesamt ergeben sich 17 freie Tage am Stück, da im Anschluss an den 3. Januar direkt das erste Wochenende des neuen Jahres folgt. Der Unterricht startet im neuen Jahr 2025 also voraussichtlich wieder am Montag, dem 6. Januar (der 6.1. ist in Hamburg kein Feiertag, sodass an diesem Tag planmäßig Schule ist).
Während der Weihnachtsferien fallen mehrere wichtige Feiertage in den Ferienzeitraum: Weihnachten mit dem 1. Weihnachtstag (25. Dezember 2024) und 2. Weihnachtstag (26. Dezember 2024) sowie Neujahr (1. Januar 2025) sind allesamt offizielle Feiertage und liegen innerhalb der Ferien. Auch der Heilige Abend (24.12.) und Silvester (31.12.) befinden sich in den Ferien – diese beiden Tage sind zwar keine gesetzlichen Feiertage, aber da die Schulen geschlossen sind, können Familien sie ohne schulische Verpflichtungen verbringen.
Die Weihnachtsferien sind in Hamburg (wie überall in Deutschland) etwa zwei Wochen lang. Sie bieten Gelegenheit, nach den anstrengenden letzten Schultagen des Jahres zur Ruhe zu kommen. Viele Familien feiern die Festtage zu Hause, manche verreisen über Silvester. In jedem Fall sind die Jahresendferien eine wichtige Verschnaufpause, bevor im Januar das zweite Schulhalbjahr bzw. nach den Ferien der Schulalltag im neuen Jahr beginnt.
Gesetzliche Feiertage 2024 in Hamburg
Neben den Schulferien müssen bei der Jahresplanung auch die gesetzlichen Feiertage berücksichtigt werden, denn an diesen Tagen ist in der Regel schulfrei (und arbeitsfrei). Hamburg hat im Jahr 2024 insgesamt 10 gesetzliche Feiertage, die für Schulen relevant sind. Die folgende Tabelle zeigt alle Feiertage in Hamburg 2024 mit Datum und Wochentag:
Feiertag
Datum
Wochentag
Neujahr
1. Januar 2024
Montag
Karfreitag
29. März 2024
Freitag
Ostermontag
1. April 2024
Montag
Tag der Arbeit
1. Mai 2024
Mittwoch
Christi Himmelfahrt
9. Mai 2024
Donnerstag
Pfingstmontag
20. Mai 2024
Montag
Tag der Deutschen Einheit
3. Oktober 2024
Donnerstag
Reformationstag
31. Oktober 2024
Donnerstag
1. Weihnachtstag
25. Dezember 2024
Mittwoch
2. Weihnachtstag
26. Dezember 2024
Donnerstag
Erläuterungen: Wie ersichtlich, liegen 2024 viele Feiertage günstig für lange Wochenenden. Beispielsweise fällt Christi Himmelfahrt auf einen Donnerstag, sodass mit dem schulfreien Brückentag am 10. Mai ein 4-Tage-Wochenende entstand. Ähnlich verhält es sich mit dem Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag, 3.10., der durch den schulfreien Freitag 4.10. ergänzt wurde. Beide Konstellationen haben wir oben als bewegliche Ferientage bei Pfingst- und Herbstferien bereits beschrieben.
Zu beachten ist, dass in Hamburg einige Feiertage, die in anderen Bundesländern gelten, kein schulfreier Tag sind: Zum Beispiel Heilige Drei Könige (6. Januar) oder Allerheiligen (1. November) gehören nicht zu den gesetzlichen Feiertagen in Hamburg. Hingegen ist seit 2018 der Reformationstag (31. Oktober) in allen norddeutschen Bundesländern – so auch in Hamburg – ein gesetzlicher Feiertag, was die Anzahl der Feiertage erhöht hat.
Fazit
Für die Planung von Ferien und Urlaub bietet Hamburg im Jahr 2024 zahlreiche Gelegenheiten. Von kurzen Verschnaufpausen wie der Halbjahrespause im Februar über die Frühjahrs- und Pfingstferien bis hin zur großen Sommerauszeit und den besinnlichen Weihnachtsferien ist für alle etwas dabei. Durch geschickte Verteilung von beweglichen Ferientagen profitieren Hamburger Familien zudem von mehreren langen Wochenenden, ohne zusätzliche Urlaubstage opfern zu müssen. Mit diesem Ferienkalender 2024 für Hamburg sind Sie bestens informiert und können Ihre Freizeit und Reisen frühzeitig abstimmen.
Freizeitfun - Die Nr. 1 Plattform für Freizeitorte
Entdecke herausragende Freizeitorte für deine Veranstaltungen oder präsentiere dein Angebot einem breiten Publikum auf Freizeitfun. Ob du eine unvergesslichen Tag planst oder als Freizeitort-Betreiber neue Gäste gewinnen möchtest – unsere Plattform unterstützt dich bei jedem Schritt.