Ferien Hamburg 2025 – Schulferien und Feiertage im Überblick

  • Vor 3 Monaten veröffentlicht

Inhaltsverzeichnis

Im Jahr 2025 können sich Schülerinnen und Schüler in Hamburg auf zahlreiche freie Tage freuen. Neben den Schulferien – den unterrichtsfreien Zeiten zwischen den Schulhalbjahren – bieten auch die gesetzlichen Feiertage willkommene Pausen vom Schulalltag. In diesem Artikel finden Sie alle Ferientermine 2025 für Hamburg mit den genauen Daten sowie die wichtigsten Feiertage, die im Jahr 2025 in Hamburg gelten. So können Familien ihre Urlaubs- und Freizeitplanung optimal auf die schulfreien Tage abstimmen.

Auch interessant: Ferien Hamburg 2026

Alle Schulferientermine 2025 in Hamburg im Überblick

Alle Schulferientermine 2025 in Hamburg

Nachfolgend sind sämtliche Schulferien für Hamburg im Kalenderjahr 2025 aufgelistet. Dazu zählen die kurzen Winterferien (Halbjahrespause) ebenso wie die längeren Ferien im Frühjahr, Sommer, Herbst und zum Jahresende. Die Tabelle nennt jeweils den Feriennamen und den Zeitraum der schulfreien Tage:

FerienZeitraum 2025
Winterferien (Halbjahrespause)31.01.2025 (Freitag, 1 Tag)
Frühjahrsferien10.03.2025 – 21.03.2025
Pfingstferien02.05.2025 (Brückentag) und 26.05.2025 – 30.05.2025
Sommerferien24.07.2025 – 03.09.2025
Herbstferien20.10.2025 – 31.10.2025
Weihnachtsferien 2025/2617.12.2025 – 02.01.2026

Alle Zeiträume sind inklusive des jeweils genannten Start- und Enddatums. Bewegliche Ferientage (z. B. Brückentage) sind mit aufgeführt.

Im Folgenden werden die einzelnen Ferienzeiten näher erläutert – inklusive ihrer Dauer, eventueller Feiertage innerhalb der Ferien sowie Besonderheiten der Hamburger Ferienregelung.

Winterferien 2025 (Halbjahrespause)

In Hamburg bestehen die Winterferien lediglich aus einem einzigen unterrichtsfreien Tag, der sogenannten Halbjahrespause. Im Jahr 2025 fällt dieser auf Freitag, den 31. Januar 2025. Dieser Tag liegt direkt nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse und dauert nur einen Tag – er wird daher oft auch als Zeugnisferien bezeichnet. Immerhin ergibt sich dadurch für die Schülerinnen und Schüler ein verlängertes Wochenende bis Sonntag, den 2. Februar 2025. So können sie nach Ende des ersten Schulhalbjahres ein paar Tage durchschnaufen, bevor am Montag der Schulalltag weitergeht.

Frühjahrsferien 2025 in Hamburg

Eigene Osterferien gibt es in Hamburg 2025 nicht – stattdessen erhalten die Schüler bereits im März eine zweiwöchige Frühjahrsferien-Pauser. Diese beginnt am Montag, den 10. März 2025, und endet am Freitag, den 21. März 2025. In diesem Zeitraum von zwei Schulwochen ist schulfrei, was mit den angrenzenden Wochenenden insgesamt 16 Tage unterrichtsfrei am Stück ergibt. Die Frühjahrsferien liegen damit deutlich vor dem eigentlichen Osterfest – Ostersonntag ist erst am 20. April 2025. An den Oster-Feiertagen (Karfreitag und Ostermontag) selbst haben Hamburger Schülerinnen und Schüler ebenfalls frei, allerdings fallen diese Feiertage nicht in zusätzliche Ferienwochen, sondern lediglich auf ein verlängertes Oster-Wochenende. Die Frühjahrsferien im März sorgen jedoch dafür, dass dennoch eine ausgedehnte Erholung im Frühjahr möglich ist.

Pfingstferien 2025 in Hamburg

Klassische, zusammenhängende Pfingstferien kennt Hamburg zwar nicht, dennoch stehen im Mai 2025 mehrere schulfreie Tage im Kalender. Zum einen ist Freitag, der 2. Mai 2025, ein beweglicher Ferientag (Brückentag) unmittelbar nach dem Tag der Arbeit (1. Mai, Donnerstag) – an diesem Freitag ist also schulfrei. Zum anderen hat die Hamburger Schulbehörde eine komplette Woche Ende Mai als frei eingeplant: Von Montag, dem 26. Mai, bis Freitag, den 30. Mai 2025, findet kein Unterricht statt. Diese schulfreie Woche wird in Hamburg als “Maiferien” oder Pfingstferien bezeichnet, auch wenn sie bereits vor dem Pfingstfest liegt. In diese Woche fällt Christi Himmelfahrt am Donnerstag, den 29. Mai 2025, der ein gesetzlicher Feiertag ist. Durch den freien Freitag danach (30. Mai) haben die Hamburger Schulkinder über Christi Himmelfahrt ein langes Wochenende innerhalb dieser Maiferien.

Insgesamt ergeben die Pfingstferien Ende Mai neun aufeinanderfolgende freie Tage, wenn man die beiden Wochenenden vor und nach dem 26.–30. Mai mitzählt. Nach dieser freien Woche geht der Schulbetrieb im Juni zunächst wieder weiter, bevor dann am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, erneut ein Feiertag für einen unterrichtsfreien Tag sorgt. Durch diese Verteilung der freien Tage können Familien sowohl Anfang Mai (rund um den 1. Mai) als auch Ende Mai/Anfang Juni (Himmelfahrts-Woche und Pfingstwochenende) kurze Urlaubsphasen einplanen.

Sommerferien 2025 in Hamburg

Die Sommerferien sind auch in Hamburg die längste zusammenhängende Ferienzeit des Jahres. 2025 beginnen sie vergleichsweise spät: Donnerstag, der 24. Juli 2025, ist der erste Ferientag, und am Mittwoch, den 3. September 2025, endet die schulfreie Zeit. Damit genießen die Hamburger Schülerinnen und Schüler sechs Wochen am Stück ohne Schule – das entspricht insgesamt 42 freien Tagen inklusive der Wochenenden. Dies ist die ideale Zeit für einen ausgedehnten Sommerurlaub. Viele Familien nutzen diese lange Pause für Reisen ins In- und Ausland oder für diverse Freizeitaktivitäten in und um Hamburg. Offiziell enden die Sommerferien am 3. September (Mittwoch); der Schulstart ins neue Schuljahr 2025/26 ist somit am Donnerstag, dem 4. September 2025.

Herbstferien 2025 in Hamburg

Die Herbstferien in Hamburg 2025 liegen in der zweiten Oktoberhälfte. Sie beginnen am Montag, den 20. Oktober 2025, und enden am Freitag, den 31. Oktober 2025. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet das zwei schulfreie Wochen im Herbst, um neue Energie zu tanken, bevor das letzte Quartal des Schuljahres beginnt. Rechnet man die Wochenenden mit ein, kommt man auf etwa 16 Tage am Stück ohne Unterricht.

Eine Besonderheit in diesem Zeitraum: Der 31. Oktober 2025 ist nicht nur der letzte Ferientag, sondern zugleich auch ein offizieller Feiertag in Hamburg, nämlich Reformationstag (der Tag der Reformation). Dieser fällt 2025 auf einen Freitag, wurde aber in Hamburg ohnehin von der Ferienregelung abgedeckt. Die Schüler haben also an Reformationstag schulfrei – in diesem Jahr jedoch sowieso aufgrund der Herbstferien. Kurz vor den Herbstferien liegt übrigens noch der Feiertag Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 (Freitag); dieser zählt allerdings nicht zu den Herbstferien, sondern fiel bereits in die Schulzeit, bot aber immerhin einen freien Tag im frühen Herbst.

Weihnachtsferien 2025/26 in Hamburg

Zum Jahresende stehen nochmals ausgiebige Ferien an. Die Weihnachtsferien 2025/2026 beginnen in Hamburg am Mittwoch, den 17. Dezember 2025, und dauern bis Freitag, den 2. Januar 2026. In dieser Zeit von gut zwei Wochen sind die Schulen geschlossen, sodass Schülerinnen und Schüler sowohl Weihnachten als auch Silvester/Neujahr im Kreis der Familie feiern können. 1. Weihnachtstag (25. Dezember) und 2. Weihnachtstag (26. Dezember) fallen 2025 auf Donnerstag und Freitag und sind gesetzliche Feiertage – sie liegen vollständig innerhalb der Ferien. Auch Neujahr (1. Januar 2026, ein Donnerstag) gehört noch zum Ferienzeitraum und ist ein Feiertag. Schulen und Kitas bleiben in dieser Phase geschlossen. Insgesamt können Hamburger Schulkinder in den Weihnachtsferien rund zweieinhalb Wochen ausspannen. Der Unterricht beginnt im neuen Jahr 2026 dann wieder am Montag, dem 5. Januar 2026 (nach dem Wochenende 3./4. Januar).

Hinweis: Bereits Anfang 2025 hatten die Schüler in Hamburg ein paar freie Tage aus den vorangehenden Weihnachtsferien 2024/25: Diese dauerten bis zum 3. Januar 2025. Somit startete das Jahr 2025 direkt mit einigen Ferientagen, bevor am 6. Januar 2025 der Schulbetrieb wieder begann.

Gesetzliche Feiertage 2025 in Hamburg

Neben den Schulferien haben Hamburger Schülerinnen und Schüler auch an allen gesetzlichen Feiertagen schulfrei. Im Jahr 2025 gelten in Hamburg die folgenden Feiertage (mit Datum und Wochentag):

FeiertagDatum 2025
NeujahrMittwoch, 1. Januar 2025
Karfreitag (Ostern)Freitag, 18. April 2025
Ostermontag (Ostern)Montag, 21. April 2025
Tag der ArbeitDonnerstag, 1. Mai 2025
Christi HimmelfahrtDonnerstag, 29. Mai 2025
PfingstmontagMontag, 9. Juni 2025
Tag der Deutschen EinheitFreitag, 3. Oktober 2025
ReformationstagFreitag, 31. Oktober 2025
1. WeihnachtstagDonnerstag, 25. Dezember 2025
2. WeihnachtstagFreitag, 26. Dezember 2025

All diese Feiertage sind in Hamburg gesetzlich festgelegt und somit arbeits- und schulfrei. Für Schülerinnen und Schüler bedeuten diese Tage keine Schule. 2025 fällt der 1. Mai (Tag der Arbeit) auf einen Donnerstag, wodurch mit dem obigen Brückentag am 2. Mai ein vierägiges freies Wochenende entstand. Außerdem fallen gleich zwei Feiertage auf einen Freitag, nämlich der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober und der Reformationstag am 31. Oktober. Dies bescherte jeweils ein verlängertes Wochenende. An den Weihnachtsfeiertagen (25./26. Dezember) sowie an Neujahr sind die Schulen ebenfalls geschlossen, was zum Ausklang des Jahres eine längere zusammenhängende Auszeit ermöglicht.

Fazit: Das Kalenderjahr 2025 bietet in Hamburg eine Fülle von schulfreien Tagen. Von der kurzen Halbjahrespause über die zweiwöchigen Frühjahrs- und Herbstferien bis hin zu den langen Sommer- und Weihnachtsferien – plus diversen Feiertagen – gibt es reichlich Gelegenheit für Erholung, Reisen und Freizeitaktivitäten. Eltern, Schüler und Lehrkräfte können diese Übersicht nutzen, um frühzeitig zu planen und das Beste aus den Ferien und Feiertagen 2025 in Hamburg herauszuholen.

Freizeitfun - Die Nr. 1 Plattform für Freizeitorte

Entdecke herausragende Freizeitorte für deine Veranstaltungen oder präsentiere dein Angebot einem breiten Publikum auf Freizeitfun. Ob du eine unvergesslichen Tag planst oder als Freizeitort-Betreiber neue Gäste gewinnen möchtest – unsere Plattform unterstützt dich bei jedem Schritt.

freizeitfun.com © 2025

freizeitfun.com © 2025