Freust du dich schon auf die Ferien 2025? In diesem Artikel findest du alle Schulferien in Hessen 2025 mit den genauen Terminen und Zeiträumen. Außerdem listen wir alle wichtigen Feiertage auf, die für Schüler in Hessen gelten. So kannst du deine Freizeit und Urlaube optimal planen und weißt genau, wann du und deine Familie im Jahr 2025 schulfrei habt. Viel Spaß beim Stöbern durch die Ferientermine!
Alle Schulferien 2025 in Hessen auf einen Blick
Nachfolgend sind alle Schulferien im Kalenderjahr 2025 für Hessen mit ihrem Zeitraum aufgeführt:
Ferien (Hessen)
Zeitraum 2025
Osterferien 2025
7. April – 21. April 2025
Sommerferien 2025
7. Juli – 15. August 2025
Herbstferien 2025
6. Oktober – 18. Oktober 2025
Weihnachtsferien 2025/26
22. Dezember 2025 – 10. Januar 2026
(Angaben jeweils einschließlich des ersten und letzten Ferientags.) Im Gegensatz zu manchen anderen Bundesländern kennt Hessen keine eigenständigen Winterferien oder Pfingstferien. Stattdessen können pro Schuljahr einige bewegliche Ferientage festgelegt werden. Diese flexiblen freien Tage dienen oft als Brückentage zwischen Feiertagen und Wochenende oder zur Faschingszeit. Im Schuljahr 2023/24 standen z. B. drei solche beweglichen Ferientage zur Verfügung, darunter Rosenmontag (der 12. Februar 2024) sowie die Freitage 10. Mai und 31. Mai 2024 (nach Christi Himmelfahrt bzw. Fronleichnam). Dadurch entstanden – auch ohne offizielle Pfingstferien – zusätzliche lange Wochenenden für Hessens Schüler. Im Schuljahr 2024/25 sind es vier bewegliche Ferientage; mancherorts wurde z. B. Freitag, der 4. Oktober 2024, direkt nach dem Tag der Deutschen Einheit schulfrei gegeben, um ein verlängertes Wochenende zu ermöglichen. Ähnliche Regelungen kommen auch 2025 zum Tragen, etwa um Fasching (Rosenmontag am 3. März 2025) oder an den Freitagen nach Feiertagen wie dem 1. Mai, Christi Himmelfahrt und Fronleichnam schulfrei zu geben. So haben die hessischen Schüler trotz fehlender Winter‑ und Pfingstferien immer wieder mal ein verlängertes Wochenende im Schuljahr.
Osterferien 2025 in Hessen
Die Osterferien 2025 dauern in Hessen gut zwei Wochen. Sie beginnen am Montag, den 7. April 2025, und enden am Montag, den 21. April 2025. Der letzte Schultag ist somit Freitag, der 4. April 2025. Zurück in die Schule geht es erst wieder am Dienstag, den 22. April 2025. Inklusive der Wochenenden ergibt sich für dich eine schulfreie Zeit von rund zweieinhalb Wochen am Stück.
Gegen Ende der Osterferien liegt das Osterwochenende mit Karfreitag (18. April 2025) und Ostermontag (21. April 2025). Beide Tage sind gesetzliche Feiertage in Hessen, an denen also generell schulfrei ist. Da diese Feiertage 2025 komplett in die Ferien fallen, kannst du sie ohnehin im Rahmen der Ferien genießen. Viele Familien nutzen die Osterferien, um einen Frühlingsurlaub zu planen oder Verwandte zu besuchen. Auch Traditionen wie das Ostereiersuchen oder Osterfeuer fallen in diese entspannte, schulfreie Zeit.
Sommerferien 2025 in Hessen
Die Sommerferien 2025 sind die längsten Ferien des Jahres. In Hessen hast du fast sechs Wochen am Stück schulfrei. Sie beginnen am Montag, den 7. Juli 2025, und enden am Freitag, den 15. August 2025. Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist Freitag, der 4. Juli 2025, und der Unterricht startet danach erst wieder am Montag, den 18. August 2025. Insgesamt kannst du dich damit auf etwa 44 zusammenhängende freie Tage freuen – ein herrlich langer Zeitraum für Urlaub, Erholung oder Freizeitspaß.
Gut zu wissen: Hessen bildet bei der Sommerferien‑Planung eine Gruppe mit Rheinland‑Pfalz und dem Saarland. Diese Bundesländer starten und enden ihre Sommerferien 2025 zeitgleich, was dazu beiträgt, den Reiseverkehr in der Ferienzeit zu entzerren. Gesetzliche Feiertage fallen in die hessischen Sommerferien 2025 keine. Weder im Juli noch im August gibt es in Hessen einen Feiertag – du verpasst also keinen zusätzlichen schulfreien Tag und verbringst auch keinen Feiertag „unnötig“ in den Ferien. (Hinweis: Mariä Himmelfahrt am 15. August ist zwar in manchen Regionen Deutschlands ein Feiertag, in Hessen jedoch nicht.)
Herbstferien 2025 in Hessen
Die Herbstferien 2025 sind in Hessen zwei Wochen lang. Sie finden statt von Montag, dem 6. Oktober, bis Samstag, den 18. Oktober 2025. Offiziell ist der letzte Schultag vor den Ferien Freitag, der 3. Oktober 2025 – an diesem Tag ist jedoch Tag der Deutschen Einheit, ein bundesweiter Feiertag, sodass faktisch schon kein Unterricht mehr stattfindet. Der letzte reguläre Schultag ist daher Donnerstag, der 2. Oktober 2025. Nach den Ferien beginnt die Schule wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025. Für dich bedeutet das inklusive der beiden Wochenenden sogar knapp 17 Tage am Stück schulfrei.
Besondere Feiertage liegen in dieser Zeit keine, denn der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) ist bereits vorher in der ersten Oktoberwoche und der Reformationstag (31. Oktober) sowie Allerheiligen (1. November) sind in Hessen keine gesetzlichen Feiertage. Allerdings nutzen einige Schulen um diese Zeit bewegliche Ferientage, um Brückentage zu schaffen. So könnte z. B. in manchen Schulamtsbezirken Hessens Donnerstag, der 2. Oktober 2025, schulfrei gegeben werden – direkt vor dem Feiertag am 3. Oktober. Dadurch ergäbe sich für viele Schüler ein verlängertes Wochenende Anfang Oktober, noch bevor die eigentlichen Herbstferien beginnen. Auch wenn das von Region zu Region unterschiedlich gehandhabt wird, kannst du dich 2025 über den freiheitsbringenden Feiertag zum Ferienstart freuen.
Weihnachtsferien 2025/2026 in Hessen
Die Weihnachtsferien 2025/26 in Hessen beginnen am Montag, den 22. Dezember 2025, und enden am Samstag, den 10. Januar 2026. Der letzte Schultag des Jahres ist somit Freitag, der 19. Dezember 2025. Nach den Ferien geht es erst am Montag, den 12. Januar 2026, zurück in die Schule. Damit kommen Hessens Schüler in den Genuss einer ausgesprochen langen Weihnachtspause von gut drei Wochen – spürbar länger als in vielen anderen Bundesländern.
In diese Ferienzeit fallen gleich mehrere wichtige Tage: der 25. und 26. Dezember 2025 (1. und 2. Weihnachtstag), Silvester/Neujahr am 31. Dezember 2025/1. Januar 2026 sowie sogar noch Heilige Drei Könige am 6. Januar 2026. Allerdings ist Heilige Drei Könige in Hessen kein gesetzlicher Feiertag (im Gegensatz z. B. zu Bayern), und Neujahr liegt vollständig innerhalb der Ferien. Praktisch für dich ist, dass du Weihnachten und den Jahreswechsel in aller Ruhe ohne Schulstress genießen kannst. Dank der sogenannten „Hessenwoche“ bleibt in Hessen nämlich die gesamte erste Januarwoche 2026 schulfrei – während in anderen Bundesländern der Unterricht teilweise schon früher im neuen Jahr beginnt. So kannst du dich bis einschließlich zum Wochenende am 10./11. Januar 2026 erholen, bevor am 12. Januar das neue Kalenderjahr auch in der Schule richtig startet.
Alle gesetzlichen Feiertage 2025 in Hessen
Abschließend haben wir alle gesetzlichen Feiertage 2025 in Hessen für dich in der Übersicht aufgelistet. An diesen Tagen ist landesweit schulfrei (sowie für die meisten Arbeitnehmer arbeitsfrei):
Feiertag
Datum
Wochentag
Neujahr
1. Januar 2025
Mittwoch
Karfreitag
18. April 2025
Freitag
Ostermontag
21. April 2025
Montag
Tag der Arbeit (Maifeiertag)
1. Mai 2025
Donnerstag
Christi Himmelfahrt
29. Mai 2025
Donnerstag
Pfingstmontag
9. Juni 2025
Montag
Fronleichnam
19. Juni 2025
Donnerstag
Tag der Deutschen Einheit
3. Oktober 2025
Freitag
1. Weihnachtstag
25. Dezember 2025
Donnerstag
2. Weihnachtstag
26. Dezember 2025
Freitag
Insgesamt gibt es damit 10 gesetzliche Feiertage in Hessen im Jahr 2025. Im Unterschied zu manchen südlichen Bundesländern zählen Heilige Drei Könige (6. Januar) und Allerheiligen (1. November) nicht zu den Feiertagen in Hessen. Die meisten oben gelisteten Feiertage fallen 2025 auf Wochentage, sodass sie das Schuljahr angenehm unterbrechen. Besonders praktisch sind Feiertage an Donnerstagen, denn hier kann man mit dem Freitag als Brückentag ein langes Wochenende gewinnen. Wie weiter oben erwähnt, werden Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 29. Mai) plus Freitag, 30. Mai sowie Fronleichnam (Donnerstag, 19. Juni) plus Freitag, 20. Juni 2025 von den hessischen Schulen voraussichtlich genau so genutzt – Schüler hätten an diesen Brückentagen frei. Auch Rosenmontag 2025 fällt auf einen Schultag (Montag, 3. März) und wird in vielen Regionen Hessens als beweglicher Ferientag eingeplant, sodass auch hier schulfrei ist.
Fazit: Das Kalenderjahr 2025 bietet den hessischen Schülern viele Gelegenheiten für Erholung und Freizeit. Von den langen Sommerferien über ausgedehnte Weihnachtsferien bis hin zu den freien Tagen rund um Ostern und Pfingsten ist für zahlreiche Verschnaufpausen gesorgt. Mit der geschickten Verteilung der Feiertage und beweglichen Ferientage können Familien in Hessen 2025 viele schöne freie Tage genießen und ihre Urlaube optimal planen.
Freizeitfun - Die Nr. 1 Plattform für Freizeitorte
Entdecke herausragende Freizeitorte für deine Veranstaltungen oder präsentiere dein Angebot einem breiten Publikum auf Freizeitfun. Ob du eine unvergesslichen Tag planst oder als Freizeitort-Betreiber neue Gäste gewinnen möchtest – unsere Plattform unterstützt dich bei jedem Schritt.