Ferien Niedersachsen 2024 – alle Ferientermine und Feiertage im Überblick

Inhaltsverzeichnis

In Niedersachsen können sich Schülerinnen und Schüler im Kalenderjahr 2024 auf zahlreiche schulfreie Tage freuen. Die Schulferien verteilen sich auf mehrere Ferienblöcke im Jahr – von kurzen Winterferien über die Osterferien, einzelne freie Tage zu Pfingsten, die langen Sommerferien, bis hin zu den Herbstferien und Weihnachtsferien. Insgesamt kommt Niedersachsen 2024 auf rund 64 Ferientage (unterrichtsfreie Tage in den Ferien). Hinzu kommen 10 gesetzliche Feiertage in Niedersachsen, an denen ebenfalls keine Schule ist. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Überblick über alle Ferientermine 2024 in Niedersachsen sowie die dazugehörigen wichtigen Feiertage und beweglichen Ferientage (Brückentage) für die Schulen.

Schulferien 2024 in Niedersachsen – Überblick

Ferien Niedersachsen 2024 – alle Ferientermine und Feiertage

Nachfolgend sind alle Schulferien im Jahr 2024 für Niedersachsen mit Zeitraum aufgeführt:

FerienZeitraum 2024
Halbjahresferien (Winterferien)1. Februar – 2. Februar 2024
Osterferien18. März – 28. März 2024
Pfingstferien (Einzeltage)10. Mai 2024 und 21. Mai 2024
Sommerferien24. Juni – 3. August 2024
Herbstferien4. Oktober – 19. Oktober 2024
(+ schulfrei am 1. November 2024)
Weihnachtsferien23. Dezember 2024 – 4. Januar 2025

(Angaben jeweils einschließ­lich erster und letzter Ferientag. Bewegliche Ferientage sind kursiv angegeben.)

Niedersachsen legt pro Schuljahr auch einige bewegliche Ferientage fest. Im Jahr 2024 gehören Freitag, 10. MaiDienstag, 21. Mai und Freitag, 1. November dazu – diese freien Tage liegen jeweils unmittelbar an Feiertage angrenzend und fungieren als Brückentage. Dadurch entstehen verlängerte Wochenenden, die von Familien oft für Kurzurlaube oder Ausflüge genutzt werden können.

Im nächsten Schritt betrachten wir die einzelnen Ferienzeiträume im Detail und gehen darauf ein, welche besonderen Tage (Feiertage oder Brückentage) in diese Ferien fallen.

Winterferien 2024 (Halbjahresferien)

Die Winterferien 2024 in Niedersachsen – häufig auch Zeugnisferien genannt – umfassen nur zwei Ferientage, und zwar Donnerstag, den 1. Februar, und Freitag, den 2. Februar 2024. Diese beiden Tage (ein Donnerstag und ein Freitag) sorgen für ein verlängertes Wochenende von vier zusammenhängenden freien Tagen. Schülerinnen und Schüler erhalten also gleich Anfang Februar eine kurze Verschnaufpause im Anschluss an die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse. Trotz der Kürze dieser Winterferien bieten die Zeugnisferien eine willkommene Gelegenheit, einmal durchzuatmen. Viele Familien nutzen das lange Wochenende für einen kurzen Winterausflug oder gemütliche Tage daheim, bevor das zweite Schulhalbjahr beginnt.

Osterferien 2024

Die Osterferien 2024 in Niedersachsen sind als zweiwöchige Schulferien angesetzt: Sie beginnen am Montag, 18. März 2024, und enden am Donnerstag, 28. März 2024. In diesem Zeitraum ist schulfrei, was inklusive der angrenzenden Wochenenden und Osterfeiertage insgesamt 17 Tage am Stück ergibt. Offiziell ist der Donnerstag, 28. März der letzte Ferientag, doch direkt im Anschluss folgen der Karfreitag (29. März) und der Ostermontag (1. April) als gesetzliche Feiertage, an denen ebenfalls keine Schule ist. Damit haben Niedersachsens Schüler von Samstag, 16. März, bis einschließlich Ostermontag, 1. April 2024, durchgehend frei. Der Unterricht endet vor den Ferien regulär am Freitag, 15. März, und beginnt nach Ostern erst wieder am Dienstag, 2. April 2024. Für viele Familien sind die Osterferien eine beliebte Zeit, um einen Frühlingsurlaub zu planen oder Verwandte zu besuchen. Auch wenn das Wetter im März noch kühl sein kann, markieren die Osterferien den Beginn des Frühjahrs – Ostereiersuche, Osterfeuer und andere Traditionen fallen in diese schulfreie Zeit.

Pfingstferien 2024 (Brückentage im Mai)

Lange Pfingstferien im klassischen Sinne gibt es in Niedersachsen nicht – stattdessen werden rund um Christi Himmelfahrt und Pfingsten einzelne schulfreie Tage als Pfingstferien deklariert. Im Jahr 2024 besteht dieser Ferienblock aus zwei einzelnen Ferientagen: dem Freitag, 10. Mai 2024 und dem Dienstag, 21. Mai 2024. Diese beiden Tage liegen jeweils direkt im Anschluss an einen Feiertag und fungieren als Brückentage, durch die zwei verlängerte Wochenenden entstehen:

  • Christi Himmelfahrt fällt 2024 auf Donnerstag, den 9. Mai. Dieser Tag ist in ganz Deutschland ein Feiertag. In Niedersachsen ist am Freitag, 10. Mai dann schulfrei (beweglicher Ferientag). Zusammen mit dem Wochenende ergibt sich ein langes freies Wochenende vom 9. bis 12. Mai.
  • Pfingstsonntag und Pfingstmontag fallen auf den 19. bzw. 20. Mai 2024. Der Montag, 20. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag (Pfingstmontag). Zusätzlich hat Niedersachsen den darauf folgenden Dienstag, 21. Mai als schulfrei festgelegt. Dadurch erhalten die Schülerinnen und Schüler auch über Pfingsten vier freie Tage am Stück (von Samstag, 18. Mai, bis Dienstag, 21. Mai).

Die Pfingstferien in Form dieser Brückentage ermöglichen also zwei kurze “Mini-Ferien” im Mai. Viele Familien nutzen die Gelegenheit, um im Wonnemonat Mai einen Kurzurlaub oder Ausflüge ins Grüne zu unternehmen, da das Wetter meist bereits angenehm frühlingshaft ist.

Sommerferien 2024

Die Sommerferien sind auch in Niedersachsen die längsten Schulferien des Jahres. 2024 beginnen die Sommerferien am Montag, 24. Juni 2024, und enden am Samstag, 3. August 2024. Damit haben Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen etwa sechs Wochen am Stück schulfrei – insgesamt 44 freie Tage inklusive der Wochenenden. Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist voraussichtlich Freitag, der 21. Juni 2024; der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 5. August 2024.

In dieser ausgedehnten Ferienzeit liegen keine gesetzlichen Feiertage, was bedeutet, dass die vollen sechs Wochen für Urlaubs- und Freizeitaktivitäten zur Verfügung stehen. Die Sommerferien sind traditionell die Hauptreisezeit: Viele Familien fahren in den Urlaub – sei es an die Nord- oder Ostsee, in die Berge oder ins Ausland – oder die Kinder besuchen Feriencamps und Freizeitangebote. Durch die lange freie Zeit bleibt aber auch Gelegenheit, einfach zu Hause zu entspannen und den Sommer in der Heimat zu genießen.

Hinweis: Für die Schulen auf den Ostfriesischen Inseln gelten oft leicht abweichende Sommerferientermine. Dort kann der Beginn und das Ende der Sommerferien um etwa eine Woche versetzt sein im Vergleich zum Festland. Es lohnt sich für Insel-Schüler also, die genauen Termine bei der Schule oder dem Kultusministerium zu erfragen.

Herbstferien 2024

Die Herbstferien 2024 in Niedersachsen finden von Freitag, den 4. Oktober, bis Samstag, den 19. Oktober 2024 statt. Das entspricht zwei vollen Ferienwochen. Insgesamt ergibt sich – einschließlich der Wochenenden – eine schulfreie Zeit von 18 Tagen am Stück. Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2024 (Donnerstag) liegt direkt vor Ferienbeginn und ist ein bundesweiter Feiertag, an dem die Schulen ohnehin geschlossen sind. Praktisch haben die Schülerinnen und Schüler dadurch bereits ab dem 3. Oktober frei, da am 4.10. die Ferien beginnen.

Nach den zwei Herbstferienwochen startet der Unterricht wieder am Montag, dem 21. Oktober. Allerdings steht kurz darauf noch einmal ein freies verlängertes Wochenende an: Der Reformationstag am Donnerstag, 31. Oktober 2024, ist in Niedersachsen ein gesetzlicher Feiertag. Direkt danach ist auch am Freitag, 1. November 2024, schulfrei (ein beweglicher Ferientag). Durch diesen Brückentag nach dem Reformationstag kommen die Schülerinnen und Schüler Ende Oktober/Anfang November nochmals in den Genuss von vier zusammenhängenden freien Tagen (31.10. bis 3.11.).

Die Herbstferien im Oktober bieten Gelegenheit, vor dem Winter noch einmal Kraft zu tanken. Viele Familien nutzen die Zeit für einen Urlaub in der Nebensaison oder für Ausflüge zu herbstlichen Veranstaltungen. Mit den Feiertagen Anfang Oktober (Tag der Einheit) und Ende Oktober (Reformationstag) ist der Herbst 2024 für Niedersachsens Schüler besonders günstig gelegt.

Weihnachtsferien 2024/2025

Die Weihnachtsferien 2024/2025 in Niedersachsen beginnen am Montag, 23. Dezember 2024, und enden am Samstag, 4. Januar 2025. Das entspricht einer schulfreien Zeit von gut zwei Wochen. 16 Tage (inklusive der Wochenenden) bleiben den Schülerinnen und Schülern insgesamt, um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel zu genießen. Letzter Schultag vor den Ferien ist Freitag, der 20. Dezember 2024; der Unterricht im neuen Jahr startet wieder am Montag, 6. Januar 2025.

Auch interessant: Ferien Niedersachsen 2025

Innerhalb der Weihnachtsferien liegen mehrere wichtige Feiertage: Weihnachten am 25. und 26. Dezember, Neujahr am 1. Januar (sowie Silvester am 31. Dezember, das zwar kein gesetzlicher Feiertag ist, aber in den Ferien liegt). Diese Tage sind ohnehin arbeits- und schulfrei, sodass die Ferienzeit die Festtage vollständig abdeckt. Die Schülerinnen und Schüler haben somit ausreichend Zeit, die Weihnachtstage im Kreis der Familie zu verbringen, zu reisen oder sich über den Jahreswechsel zu erholen, bevor das neue Schuljahr nach den Ferien weitergeht.

Alle Feiertage 2024 in Niedersachsen

Neben den Schulferien gibt es im Jahr 2024 insgesamt 10 gesetzliche Feiertage in Niedersachsen. An diesen Tagen ist schulfrei (unabhängig von den Ferienzeiten). Die folgenden Feiertage 2024 gelten in Niedersachsen:

FeiertagDatum 2024Wochentag
Neujahr1. Januar 2024Montag
Karfreitag29. März 2024Freitag
Ostermontag1. April 2024Montag
Tag der Arbeit1. Mai 2024Mittwoch
Christi Himmelfahrt9. Mai 2024Donnerstag
Pfingstmontag20. Mai 2024Montag
Tag der Deutschen Einheit3. Oktober 2024Donnerstag
Reformationstag31. Oktober 2024Donnerstag
1. Weihnachtstag (Erster Weihnachtsfeiertag)25. Dezember 2024Mittwoch
2. Weihnachtstag (Zweiter Weihnachtsfeiertag)26. Dezember 2024Donnerstag

Diese gesetzlichen Feiertage sind im gesamten Bundesland Niedersachsen arbeits- und schulfrei. Darunter befinden sich alle bundesweiten Feiertage (wie NeujahrTag der Arbeit am 1. Mai, der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober sowie die beiden Weihnachtsfeiertage) und einige kirchliche Feiertage. Karfreitag und Ostermontag fallen 2024 ins Osterwochenende; Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag liegen im Mai. Seit 2018 gehört in Niedersachsen auch der Reformationstag (31. Oktober) zu den gesetzlichen Feiertagen, wodurch Ende Oktober nun jährlich ein weiterer schulfreier Tag garantiert ist.

Achtung: Feiertage, die in einigen anderen Bundesländern gelten, sind in Niedersachsen keine gesetzlichen Feiertage. Dazu zählen zum Beispiel Heilige Drei Könige (6. Januar), Fronleichnam (im Juni) oder Allerheiligen (1. November). An diesen Tagen findet in Niedersachsen – sofern es normale Werktage sind – Unterricht und Arbeit regulär statt.


Fazit: Im Jahr 2024 verteilt sich der Schuljahreskalender in Niedersachsen auf sechs Ferienabschnitte und insgesamt 10 gesetzliche Feiertage. Von den kurzen Halbjahresferien im Februar bis zu den langen Sommerferien und den festlichen Weihnachtsferien sind alle freien Tage für Schülerinnen und Schüler genau festgelegt. Mit diesem Überblick können Eltern, Schüler und Lehrkräfte ihre Freizeit und Urlaubsplanung optimal abstimmen. Egal ob für einen großen Familienurlaub in den Sommerferien oder einen kurzen Trip über die Brückentage – die Ferien und Feiertage in Niedersachsen 2024 bieten genügend Gelegenheit zur Erholung und aufregenden Unternehmungen.

Freizeitfun - Die Nr. 1 Plattform für Freizeitorte

Entdecke herausragende Freizeitorte für deine Veranstaltungen oder präsentiere dein Angebot einem breiten Publikum auf Freizeitfun. Ob du eine unvergesslichen Tag planst oder als Freizeitort-Betreiber neue Gäste gewinnen möchtest – unsere Plattform unterstützt dich bei jedem Schritt.

freizeitfun.com © 2025

freizeitfun.com © 2025