Das Jahr 2024 bietet Schülerinnen und Schülern in Thüringen zahlreiche freie Tage und Erholungsphasen. Neben den festgelegten Schulferien zählen auch verschiedene gesetzliche Feiertage zu den wichtigen Terminen im Kalender. Ein Überblick über diese Zeiträume erleichtert es, Unterrichtspausen und Urlaubsplanungen frühzeitig zu organisieren. Im Folgenden sind alle Ferien- und Feiertagstermine für Thüringen im Jahr 2024 aufgeführt.
Schulferien 2024 in Thüringen (Überblick)
Ferien und Feiertage in Thüringen 2024
Die folgende Tabelle listet alle Schulferien in Thüringen für das Kalenderjahr 2024 mit Beginn- und Enddatum. Berücksichtigt ist auch der bewegliche Ferientag (schulfreier Brückentag) im Mai, der das Ferienjahr ergänzt. Diese Termine werden vom Bildungsministerium Thüringen festgelegt bzw. abgestimmt.
Ferien 2024
Zeitraum
Winterferien
12. Februar – 16. Februar 2024
Osterferien
25. März – 6. April 2024
Pfingstferien *
10. Mai 2024 (Freitag; Brückentag)
Sommerferien
20. Juni – 31. Juli 2024
Herbstferien
14. Oktober – 26. Oktober 2024
Weihnachtsferien
23. Dezember 2024 – 3. Januar 2025
Pfingstferien: In Thüringen handelt es sich hierbei um einen einzelnen beweglichen Ferientag (siehe unten), da es keine längeren Pfingstferien gibt.
Wie die Übersicht zeigt, haben Thüringens Schulkinder im Jahr 2024 fünf mehrtägige Ferienblöcke – Winter, Ostern, Sommer, Herbst und Weihnachten – sowie einen eintägigen schulfreien Brückentag im Mai. Zusätzlich zu den offiziellen Ferienwochen stehen den Schulen in Thüringen pro Schuljahr noch bis zu zwei bis drei bewegliche Ferientage zur Verfügung. Diese können genutzt werden, um z. B. rund um Feiertage ein verlängertes Wochenende zu schaffen. Ein solcher landesweit einheitlicher Ferientag ist im Jahr 2024 der Freitag nach Christi Himmelfahrt (10. Mai 2024). Die anderen beweglichen Ferientage können von den Schulen selbst festgelegt werden und liegen häufig im Frühjahr, da Thüringen keine regulären Pfingstferien hat. Nachfolgend werden alle Ferienzeiten im Detail erläutert – inklusive wichtiger Feiertage, die in diese Zeit fallen oder sie verlängern.
Winterferien 2024 in Thüringen
Die Winterferien 2024 dauern in Thüringen eine Woche. Sie beginnen am Montag, den 12. Februar 2024, und enden am Freitag, den 16. Februar 2024. In diesem Zeitraum ist schulfrei, sodass Schüler und Lehrer eine kurze Verschnaufpause im späten Winter haben. Interessant: Diese Ferienwoche fällt mit der Faschingszeit zusammen. Der Rosenmontag am 12. Februar und der Faschingsdienstag liegen komplett innerhalb der Winterferien – für alle Karnevalsfans also perfekt, um Umzüge und Feiern ohne Schulstress genießen zu können. Für dich bedeutet das fünf schulfreie Werktage – und wenn man die Wochenenden davor und danach mitrechnet, kommst du sogar auf 9 Tage am Stück frei. Offizielle Feiertage gibt es im Februar zwar keine (Aschermittwoch am 14. Februar ist z. B. kein gesetzlicher Feiertag), doch die Winterferien sorgen dafür, dass du um die Faschingszeit frei hast. Thüringen legt diese kurze Faschings- bzw. Winterpause traditionell im Februar ein, was nach dem ersten Schulhalbjahr allen eine willkommene Erholung bietet.
Osterferien 2024 in Thüringen
Die Osterferien 2024 (auch Frühjahrsferien genannt) dauern in Thüringen zwei volle Wochen. Sie beginnen am Montag, den 25. März 2024, und enden am Samstag, den 6. April 2024. Inklusive der angrenzenden Wochenenden umfasst diese Ferienzeit 16 zusammenhängende freie Tage. In dieser Zeit – passend zum Frühling – sind keine regulären Unterrichtstage angesetzt, sodass du und deine Familie einen längeren Urlaub oder eine Osterreise planen könnt. Karfreitag (29. März 2024) und Ostermontag (1. April 2024) liegen im Jahr 2024 beide innerhalb der Osterferien. Das heißt, diese gesetzlichen Feiertage verlängern die schulfreie Zeit nicht zusätzlich – sie sind bereits von den Ferien abgedeckt. Praktisch ergibt sich dadurch aber ein kleiner Bonus: Da der Osterferienblock bis zum 6. April läuft und Ostermontag am 1.4. ohnehin frei ist, müssen Thüringens Schüler erst am Montag, den 8. April 2024, wieder zurück in die Schule. Die Osterfeiertage sind somit komplett in die Ferien integriert, was die Erholungszeit angenehm ausdehnt. Viele Familien nutzen die Osterferien für einen ersten Urlaub im Jahr – sei es ein Skiurlaub in den Alpen (wenn Ostern früh im Jahr liegt) oder bereits sonnige Frühjahrsferien im Warmen. Ende März und Anfang April kann das Wetter in Thüringen schon milder sein, sodass sich auch Ausflüge in die Natur oder zu Osterevents lohnen.
Pfingstferien 2024 in Thüringen (schulfreier Brückentag)
Klassische mehrtägige Pfingstferien gibt es in Thüringen nicht. Allerdings dürfen sich Schüler trotzdem über eine freie Zeit im späten Frühjahr freuen: Am Freitag, den 10. Mai 2024, ist in Thüringen schulfrei. Dieser eintägige Ferientermin ist ein beweglicher Ferientag, der gezielt als Brückentag eingesetzt wird – und zwar direkt nach Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 9. Mai 2024). Durch diesen freien Freitag kannst du ein vier Tage langes Wochenende genießen, denn auf den Feiertag Christi Himmelfahrt folgt kein Unterricht am Freitag, und dann kommt das reguläre Wochenende. Viele Familien nutzen diese Gelegenheit für einen kurzen Pfingstausflug oder um einfach mal durchzuatmen, da die Zeit zwischen Ostern und Sommer sonst lang wäre. Wichtig zu wissen: Eine Woche nach diesem Brückentag steht noch Pfingsten an. Der Pfingstmontag am 20. Mai 2024 ist bundesweit ein gesetzlicher Feiertag und somit schulfrei. Allerdings liegen zwischen dem Himmelfahrts-Wochenende und dem Pfingstwochenende in Thüringen wieder Schultage – es gibt also keine zusammenhängenden Pfingstferien. Du hast im Mai 2024 also zwei lange Wochenenden (eins im Zusammenhang mit Himmelfahrt, eins zu Pfingsten), aber dazwischen findet regulärer Unterricht statt. Dieser Rhythmus ist typisch für Thüringen: Statt einer längeren Pfingstferien-Woche gibt es einzelne freie Tage (bewegliche Ferientage) um die Feiertage im Mai. So habt ihr im Frühjahr immer wieder kurze Verschnaufpausen, ohne dass ein eigener Ferienblock im Kalender steht.
Sommerferien 2024 in Thüringen
Die Sommerferien 2024 sind die längsten Ferien im Jahr – auch in Thüringen hast du hier etwa sechs Wochen schulfrei. Konkret beginnen sie am Donnerstag, den 20. Juni 2024, und enden am Mittwoch, den 31. Juli 2024. Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist somit voraussichtlich Mittwoch, der 19. Juni 2024. Insgesamt ergeben sich für dich etwa 42 Tage am Stück frei (inklusive der Wochenenden). In dieser langen Zeit können Familien ausgiebige Urlaube planen – ob Fernreise, Sommerlager oder gemütliche Ferien zu Hause. Die Thüringer Sommerferien 2024 starten relativ früh im bundesweiten Vergleich. Hintergrund: Die Termine der Sommerferien werden in Deutschland zwischen den Bundesländern abgestimmt und rotieren von Jahr zu Jahr. Thüringen ist 2024 früh dran (Ferienstart schon im Juni), während andere Bundesländer später in den Juli oder August hinein Ferien haben. Dadurch entzerrt sich die Urlaubssaison etwas, und nicht alle Bundesländer haben gleichzeitig frei – was z. B. überfüllte Autobahnen und Urlaubsorte etwas reduziert. Gesetzliche Feiertage liegen während der Sommerferien keine. Feiertage wie Fronleichnam (im Juni) sind in Thüringen ohnehin keine gesetzlichen Feiertage, und der nächste besondere Feiertag – der Weltkindertag am 20. September – kommt erst nach den Sommerferien. Die Sommerferien sind also eine wirklich lange, zusammenhängende schulfreie Zeit ohne zusätzliche unterrichtsfreie Tage mittendrin. Das nächste Schuljahr beginnt in Thüringen planmäßig Anfang August 2024, sodass Schüler nach Juli wieder in den Schulalltag starten.
Herbstferien 2024 in Thüringen
Die Herbstferien 2024 in Thüringen bieten eine willkommene Pause im ersten Schulhalbjahr des neuen Schuljahres. Sie sind als zweiwöchige Auszeit im Herbst angesetzt, und zwar vom Montag, 30. September, bis Samstag, 12. Oktober 2024. Inklusive der beiden Wochenenden davor und danach ergeben sich erneut 16 freie Tage am Stück, in denen kein Unterricht stattfindet. Bemerkenswert ist, dass die Thüringer Herbstferien sehr früh im Oktober liegen – direkt nach Ende September. Dadurch fällt der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober mitten in die Herbstferien. Dieser bundesweite Feiertag (ein Donnerstag im Jahr 2024) hätte ohnehin schulfrei bedeutet; da er aber in den Ferien liegt, verlängert er die schulfreie Zeit nicht zusätzlich, sondern wird von den Ferien abgedeckt. Für die Schüler ändert das nichts – sie haben in jedem Fall frei, können den Feiertag aber entspannt im Urlaub verbringen. Durch die frühe Lage der Herbstferien profitieren Thüringer Familien oft von mildem Herbstwetter Anfang Oktober. Viele nutzen die Zeit für Wanderungen im Thüringer Wald, den Besuch von Herbstfesten oder eine Reise, bevor die dunklere Jahreszeit beginnt. Während andere Bundesländer ihre Herbstferien teils erst Ende Oktober (um Allerheiligen oder Halloween) haben, ist in Thüringen zu diesem späteren Zeitpunkt schon wieder Schule. Allerdings gibt es am 31. Oktober noch einen freien Tag: Reformationstag (31. 10. 2024) ist in Thüringen nämlich ein gesetzlicher Feiertag. Dieser fällt 2024 auf einen Donnerstag und beschert so – nach den Herbstferien – einen einzelnen freien Tag im Schulkalender. Manche Schulen könnten hier einen weiteren beweglichen Ferientag am Freitag, 1. November, einsetzen, um ein langes Wochenende zu ermöglichen; das ist jedoch lokal unterschiedlich und nicht landesweit festgelegt.
Weihnachtsferien 2024/2025 in Thüringen
Die Weihnachtsferien 2024/25 markieren den Jahreswechsel und bieten Schülern wie Lehrern zum Ende des Kalenderjahres noch einmal Erholung. In Thüringen beginnen sie am Montag, den 23. Dezember 2024, und enden am Freitag, den 3. Januar 2025. Das sind gut zwei schulfreie Wochen über Weihnachten und Neujahr. Der letzte Schultag des Jahres 2024 ist Freitag, der 20. Dezember. Danach hast du bis einschließlich Freitag, 3. Januar 2025 frei. Da der 4. und 5. Januar aufs Wochenende fallen, geht es für dich erst am Montag, den 6. Januar 2025, zurück in die Schule. (Hinweis: Der 6. Januar – Heilige Drei Könige – ist in Thüringen kein Feiertag, in manchen anderen Bundesländern allerdings schon.) In die Weihnachtsferien fallen mehrere wichtige Feiertage, die die meisten Menschen mit der Familie verbringen: der 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember), der 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) sowie Neujahr am 1. Januar 2025. An all diesen Tagen wäre ohnehin schulfrei, doch da sie Teil der Ferien sind, zählen sie einfach zur durchgehenden freien Zeit dazu. Die Weihnachtsferien ermöglichen es dir, die Festtage ohne Hausaufgabenstress zu genießen – vom Heiligabend über Silvester bis in die ersten Januartage. Du kannst dich also auf ruhige Feiertage, Zeit für Geschenke und einen guten Rutsch ins neue Jahr freuen, bevor der Unterricht im Januar wieder beginnt.
Gesetzliche Feiertage 2024 in Thüringen
Neben den Schulferien gibt es im Jahr 2024 in Thüringen eine Reihe gesetzlicher Feiertage, an denen die Schulen ebenfalls geschlossen sind. Viele dieser Feiertage liegen jedes Jahr auf festen Daten und führen bundesweit zu freien Tagen; einige sind regional verschieden. Thüringen hat unter anderem die Besonderheit, als einziges Bundesland den Weltkindertag (20. September) als gesetzlichen Feiertag zu begehen. Im Folgenden findest du alle wichtigen Feiertage 2024 in Thüringen im Überblick – mit Datum und Wochentag:
Feiertag
Datum (Wochentag)
Neujahr (Neujahrstag)
Montag, 1. Januar 2024
Karfreitag
Freitag, 29. März 2024
Ostermontag
Montag, 1. April 2024
Tag der Arbeit
Mittwoch, 1. Mai 2024
Christi Himmelfahrt
Donnerstag, 9. Mai 2024
Pfingstmontag
Montag, 20. Mai 2024
Weltkindertag (Thüringen)
Freitag, 20. September 2024
Tag der Deutschen Einheit
Donnerstag, 3. Oktober 2024
Reformationstag
Donnerstag, 31. Oktober 2024
1. Weihnachtsfeiertag
Mittwoch, 25. Dezember 2024
2. Weihnachtsfeiertag
Donnerstag, 26. Dezember 2024
An diesen Feiertagen ist landesweit schulfrei, egal ob sie in eine Ferienwoche fallen oder nicht. Fällt ein Feiertag auf ein Wochenende (z. B. Pfingstsonntag oder der 3. Oktober im Jahr 2023 auf einen Sonntag), gibt es in Deutschland dafür keinen Ersatz-Schulfreitag oder -montag – 2024 ist das aber nicht der Fall, da alle oben gelisteten Feiertage auf Wochentage fallen. Einige Feiertage – wie Heilige Drei Könige (6. Januar), Fronleichnam oder Allerheiligen (1. November) – sind in anderen Bundesländern frei, jedoch in Thüringen nicht; daher fehlen sie in der obigen Liste. Mit all diesen Terminen im Blick kannst du jetzt deine Ferien und Feiertage in Thüringen für 2024 planen. Ob Familienurlaub, Ferienlager oder einfach mal zu Hause entspannen – du weißt genau, wann schulfrei ist. Wir wünschen dir viel Vorfreude und eine tolle Freizeit in den Ferien!
Freizeitfun - Die Nr. 1 Plattform für Freizeitorte
Entdecke herausragende Freizeitorte für deine Veranstaltungen oder präsentiere dein Angebot einem breiten Publikum auf Freizeitfun. Ob du eine unvergesslichen Tag planst oder als Freizeitort-Betreiber neue Gäste gewinnen möchtest – unsere Plattform unterstützt dich bei jedem Schritt.