Einen Freizeitpark mit Baby oder Kleinkind zu besuchen, kann eine Herausforderung sein – aber es gibt durchaus Parks, die speziell auf die jüngsten Besucher ausgerichtet sind und Eltern sowie Kindern einen entspannten Tag ermöglichen. Nicht jeder große Vergnügungspark bietet ausreichend Attraktionen für unter 3-Jährige.
Damit du mit deinem Baby (0–1 Jahr) oder Kleinkind (1–3 Jahre) dennoch auf deine Kosten kommst, stellen wir dir hier die besten Freizeitparks in Deutschland vor, die in jeder Hinsicht baby- und kleinkinderfreundlich sind. Viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren!
Freizeitparks für Babys (1–12 Monate)
Auch wenn Babys in diesem Alter noch nicht aktiv Fahrgeschäfte nutzen können, gibt es Parks, die eine angenehme Umgebung für Eltern mit Säuglingen bieten. Wichtige Faktoren sind ruhige Attraktionen, visuelle Anreize und gute Ausstattung (z. B. Wickelräume, Stillmöglichkeiten). In diesen Freizeitparks fühlen sich schon die Allerkleinsten wohl und du kannst entspannt mit dem Kinderwagen spazieren:
1. Serengeti-Park Hodenhagen – Safari-Abenteuer für die Kleinsten
Lage: Hodenhagen, Niedersachsen (zwischen Hannover und Bremen) Übernachten: Ja (Safari-Lodges und Zelt-Lodges im Park)
Im Serengeti-Park Hodenhagen gehen schon Babys und Eltern gemeinsam auf große Safari. Vom sicheren Auto oder Safari-Bus aus könnt ihr über 1.500 exotische Tiere in naturnahen Freigehegen beobachten – ein aufregendes Schauspiel selbst für die Allerkleinsten. Giraffen strecken neugierig ihre Hälse zum Fenster, während Zebras und Antilopen direkt an euch vorbeiziehen. Diese tierischen Eindrücke sind für Babys spannend, ohne sie zu überfordern.
Neben der klassischen Jeep-Safari bietet der Serengeti-Park auch einen Freizeitpark-Bereich mit über 40 familienfreundlichen Fahrgeschäften und Shows. Hier können Eltern mit kleinen Kindern gemütliche Runden auf dem Kettenkarussell oder Riesenrad drehen und sogar eine erste Mini-Achterbahn in Safari-Optik gemeinsam ausprobieren. Mehrere Karussells und Spielplätze sorgen dafür, dass auch Babys und Kleinkinder auf ihre Kosten kommen.
2. Karls Erlebnis-Dorf – Stressfreier Spielspaß für Baby und Eltern
Lage: Mehrere Standorte (u. a. Rövershagen in Mecklenburg-Vorpommern, Elstal bei Berlin) Übernachten: Nein (Tagesausflug, aber Hotels in der Umgebung)
Karls Erlebnis-Dorf ist eine Mischung aus Freizeitpark und Bauernhof-Erlebniswelt – ideal für einen ersten Parkbesuch mit Baby. Der Clou: Eintritt frei für alle! Du kannst mit deinem Säugling also entspannt vorbeischauen, ohne gleich ein teures Ticket zu lösen.
In den liebevoll gestalteten Parks dreht sich vieles um das Thema Erdbeeren und Landleben, doch es gibt keine echten Bauernhöfe, sondern fantasievolle Spiel- und Erlebnisbereiche. Für die ganz Kleinen bietet Karls zahlreiche sichere Spielmöglichkeiten: Indoor-Spielwelten mit Krabbelecken, weiche Hüpfkissen, Sandkästen und bunte Bällbäder laden schon Babys zum Mitmachen ein.
Draußen gibt es kinderwagenfreundliche Wege zu entdecken, z. B. entlang kleiner Streichelzoos oder vorbei an duftenden Feldgärten. Eltern freuen sich über die entspannte Atmosphäre – man steht hier kaum an, sondern kann alles im eigenen Tempo erkunden. Solltest du eine Pause brauchen, stehen Wickelräume und stille Ecken zur Verfügung.
Da einzelne Attraktionen (wie Fahrgeschäfte für größere Kids) kostenpflichtig sind, zahlst du nur, was ihr tatsächlich nutzt. Ein Ausflug zu Karls Erlebnis-Dorf ist somit stressfrei und flexibel – perfekt für Eltern mit Baby.
3. Märchenpark Ruhpolding – Zauberhafte erste Ausflüge in die Märchenwelt
Lage: Ruhpolding, Bayern (Chiemgau, südlich von Traunstein) Übernachten: Nein (Tagesausflug, Urlaubsregion mit vielen Unterkünften)
Im Märchenpark Ruhpolding taucht ihr gemeinsam in eine liebevoll gestaltete Märchenwelt ein. Dieser gemütliche Park in den bayrischen Alpen ist ideal für Babys und Kleinkinder, weil es hier eher ruhig und beschaulich zugeht.
In schattigen Wäldchen entdeckt ihr klassische Märchenszenen mit beweglichen Figuren, Lichtern und Musik – perfekt, um Babys Aufmerksamkeit sanft zu fesseln. Daneben gibt es kindgerechte Fahrgeschäfte und Mini-Achterbahnen, auf denen oft schon die Kleinsten mit Mama oder Papa zusammen fahren dürfen.
Zum Beispiel dreht das Baby im sicheren Schoß der Eltern eine Runde im langsam fahrenden Märchenkarussell oder ihr schippert gemeinsam in einem Boot durch eine Märchenlandschaft. Zahlreiche Spielplätze und Picknickplätze laden zu Pausen ein, sodass euer Rhythmus dem des Babys folgen kann.
Der Märchenpark ist sehr überschaubar und mitten in der Natur gelegen – ideal für einen entspannten halben Tag mit Kinderwagen. Und keine Sorge: Wickelgelegenheiten sind vorhanden, und auch mit dem Buggy kommt man überall gut hin. Für einen ersten Freizeitpark-Besuch voller Magie und kurzer Wege ist Ruhpolding genau richtig.
4. Sonnenlandpark Lichtenau – Kleinkinder-Paradies ab dem ersten Geburtstag
Lage: Lichtenau, Sachsen (nahe Chemnitz) Übernachten: Nein (Tagesausflug, Familienhotel neben dem Park vorhanden)
Der Sonnenlandpark in Sachsen nennt sich selbst einen 3-in-1-Erlebnispark – bestehend aus Freizeitpark, Wildgehege und Indoorspielplatz. Hier schlagen Elternherzen höher, denn der Park wurde speziell für Familien mit kleinen Kindern konzipiert. Schon ab 1 Jahr (also direkt nach dem Babyalter) gibt es zahlreiche Angebote, die perfekt auf Minis zugeschnitten sind. Aber auch ein 6 oder 9 Monate altes Baby kann hier viel sehen und mit Unterstützung der Eltern erste Abenteuer erleben.
Zu den Highlights zählen ein Kleinkind-Karussell „Hasenhüpfer“ (in Begleitung ab 2 Jahren nutzbar) und eine gemütliche Parkbahn namens Anton, die euch einmal durchs gesamte Gelände chauffiert. Unterwegs könnt ihr vom Zug sogar ein Riesenrad entdecken – das sorgt für leuchtende Augen bei den Kleinen.
Im weitläufigen Wildfreigehege begegnet ihr heimischen Tieren wie Hirschen und Ziegen; im Streichelzoo dürfen die Kids zutrauliche Schafe und Esel füttern. Für Babys besonders ansprechend sind auch die verschiedenen Klang- und Wasserspiele: Plätscherndes Wasser und bunte Spielgeräte wecken sanft die Neugier.
Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, geht der Spaß drinnen weiter – im großen Indoor-Spielplatz IN-Sola gibt es einen extra Kleinkindbereich mit Bällebad, Rutschautos und großen Bausteinen. Der Sonnenlandpark ist wirklich ein Paradies für die Jüngsten, wo sie sicher toben, krabbeln und staunen können, während Eltern die familienfreundliche Ausstattung und das durchdachte Konzept genießen.
Freizeitparks für Kleinkinder (1–3 Jahre)
Sobald dein Kind laufen kann und die Welt aktiv erkundet, steigen natürlich auch die Möglichkeiten im Freizeitpark. Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren haben schon viel Spaß an Kinderkarussells, Themenwelten und kleinen Rutschbahnen. Wichtig sind niedrige Mindestalter bzw. geringe Größenbeschränkungen bei Fahrgeschäften sowie viele Mitmach-Gelegenheiten. In diesen Parks gibt es reichlich Attraktionen für Unter-3-Jährige – vom Sandspielplatz bis zur ersten Mini-Achterbahn:
1. LEGOLAND Deutschland – Bunte LEGO-Welt für kleine Baumeister
Lage: Günzburg, Bayern (zwischen Ulm und Augsburg) Übernachten: Ja (LEGOLAND Feriendorf mit thematisierten Hütten, Burgen, Campingplatz)
Im LEGOLAND Deutschland Resort schlagen Kinderherzen höher – und das bereits ab ca. 2 Jahren. Der Park wurde speziell für Familien mit jüngeren Kindern konzipiert: In zehn Themenbereichen warten insgesamt über 50 Attraktionen von ganz gemütlich bis rasant.
Für die Kleinsten gibt es das DUPLO® Land, eine eigene bunte Spielwelt voller Riesen-DUPLO-Steine, in der 2- und 3-Jährige gefahrlos bauen, klettern und spielen können. Viele Fahrgeschäfte im LEGOLAND sind ebenfalls schon für kleine Abenteurer geeignet: Es gibt etwa eine Mini-Autofahrschule, bei der Kids in Elektroautos herumkurven, einen Lego-Zug, der durch Fantasielandschaften tuckert, und Karussells, bei denen Mama oder Papa mit an Bord kommen.
Natürlich staunen auch Kleinkinder über das berühmte Miniland, wo Städte und Landschaften detailgetreu aus Millionen Legosteinen nachgebaut sind – so viel gibt es dort zu entdecken! Eltern schätzen im LEGOLAND zudem die familiengerechte Infrastruktur: Wickelräume, buggyfreundliche Wege und Rückzugsorte zum Stillen oder Ausruhen sind vorhanden.
Und falls ein Tag nicht reicht (es gibt wirklich viel zu erleben), könnt ihr direkt nebenan in den bunten LEGO-Ferienhäusern übernachten. LEGOLAND ist damit ein Paradies für kleine Baumeister, in dem schon Vorschulkinder große Abenteuer erleben können.
2. Playmobil FunPark – Aktives Spielparadies ohne Wartezeiten
Lage: Zirndorf, Bayern (bei Nürnberg) Übernachten: Ja (Playmobil-Aparthotel direkt am Park)
Playmobil kennt jedes Kind – und im Playmobil FunPark können schon die Kleinsten ihre Lieblingswelten in Lebensgröße erkunden. Anders als klassische Freizeitparks setzt dieser Park nicht auf große Fahrgeschäfte, sondern auf aktives Mitmachen statt Anstehen.
Über das weitläufige Gelände verteilt finden sich liebevoll gestaltete Playmobil-Themenbereiche: Eine Ritterburg mit Verlies zum Durchkrabbeln, ein Piratenschiff zum Klettern, ein Western-Fort und sogar ein Feenland – hier können 2- bis 3-Jährige nach Herzenslust klettern, rutschen und in fantasievolle Rollen schlüpfen.
Alles ist robust und sicher gebaut im XXL-Format, sodass Eltern entspannt zuschauen oder mitspielen können. Falls das Wetter mal nicht mitspielt, kein Problem: Im 5.000 m² großen HOB-Center (einer Hallenspielplatz-Oase) gibt es einen überdachten Bereich mit Klettergarten, Rutschen und extra Kleinkind-Spielbereichen.
Dort können die Kids auch bei Regen mit großen Schaumstoffbausteinen bauen oder im Mini-Kletterparcours Energie abbauen. Im Sommer lockt dagegen draußen ein toller Wasserspielplatz zum Planschen und Matschen. Der Playmobil FunPark ist übersichtlich, sauber und unglaublich kinderfreundlich – ideal für Kleinkinder ab 2 Jahren, die vor allem aktiv spielen wollen, statt lange Schlange zu stehen. Der Eintritt ist mit unter 20 € zudem vergleichsweise günstig. Ein rundum gelungenes Ausflugsziel für kleine Wirbelwinde!
3. Ravensburger Spieleland – Mitmach-Park für kleine Entdecker
Lage: Meckenbeuren, Baden-Württemberg (am Bodensee) Übernachten: Ja (Spieleland-Feriendorf mit thematisierten Familien-Bungalows)
Im Ravensburger Spieleland dreht sich alles um das Motto „Mitmachen, Spielen und Entdecken“. Dieser charmante Freizeitpark – schon mehrfach als familienfreundlichster Park Deutschlands ausgezeichnet – konzentriert sich ganz auf Kinder bis etwa 10 Jahren.
Gerade für Vorschulkinder ist hier jede Menge geboten: Über 70 kindgerechte Attraktionen in acht Themenwelten laden zum Ausprobieren ein. Viele davon sind interaktiv gestaltet, sodass auch schon 2- oder 3-Jährige nicht nur zugucken, sondern selbst aktiv werden können.
Es gibt im Spieleland eine eigene Themenwelt nur für Kleinkinder, ausgestattet mit Sandspielplatz, Hüpfkissen und langsamen Fahrgeschäften. In der BRIO Baustelle beispielsweise können kleine Bauarbeiter mit Kinder-Baggern sandschaufeln, während im Fix-&-Foxi-Abenteuerland sogar eine erste kinderfreundliche Wildwasserbahn mit Captain Blaubär wartet.
Viele Attraktionen dürfen bereits ab 3 Jahren (in Begleitung) genutzt werden, einige sogar ohne Altersbegrenzung für die ganz Kleinen. Das Gelände ist großzügig, bietet aber überall etwas zu entdecken: Ob im Kinder-Autoland die ersten Runden mit dem Mini-Auto drehen oder im Mitmach-Bauernhof Tiere füttern – hier kommt keine Langeweile auf.
Praktisch: Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Mit seiner entspannten Atmosphäre, den zahlreichen Spiel- und Lernmöglichkeiten und Angeboten wie dem Maus-und-Elefant-Themenzimmer im Feriendorf ist das Ravensburger Spieleland ein ideales Ausflugsziel für junge Familien.
4. Erlebnispark Tripsdrill – Familienidylle mit Tierpark
Lage: Cleebronn, Baden-Württemberg (nahe Stuttgart) Übernachten: Ja (Natur-Resort mit Baumhäusern und Schäferwagen)
Tripsdrill ist Deutschlands erster Erlebnispark und seit 1929 in Familienhand – und diese lange Erfahrung spürt man. Der Park verbindet liebevolle Nostalgie mit modernen Attraktionen und bietet über 100 Erlebnisse für jedes Alter.
Besonders Kleinkinder fühlen sich in Tripsdrill pudelwohl, denn vieles hier ist gemütlicher und ruhiger gehalten als in den großen Thrill-Parks. Es gibt zahlreiche familienfreundliche Fahrgeschäfte ohne Gruselfaktor: Zum Beispiel den Seifenkisten-Flitzer, eine gemütliche Rundfahrt, oder die lustige Enten-Wasserfahrt, bei der ihr in Badezubern durch einen Teich schippert.
Viele dieser Bahnen dürfen schon mit kleinen Kindern auf dem Schoß befahren werden. Außerdem locken mehrere hübsche Spielplätze zum Klettern und Rutschen. Im überdachten „Gaudi-Viertel“ – einer großen Spielscheune – finden sich zusätzlich 250 Spiel- und Kletterelemente, falls das Wetter mal nicht mitmacht.
Eine besondere Attraktion für kleine Tierfreunde ist das angrenzende Wildparadies Tripsdrill. Hier könnt ihr gemeinsam über 40 heimische Tierarten beobachten und im Streichelzoo ganz nah erleben. Die Atmosphäre in Tripsdrill ist insgesamt sehr herzlich, detailverliebt und entspannt – Eltern schätzen, dass es nicht so laut und hektisch ist.
Trotzdem kommen auch ältere Geschwister oder mutige Eltern mit einigen großen Achterbahnen auf ihre Kosten, während die Kleinsten vielleicht Mittagsschlaf im Kinderwagen halten. Ein Tagesausflug nach Tripsdrill bietet somit für alle Altersstufen etwas und bleibt doch besonders für 1–3-Jährige überschaubar und reizvoll.
5. Freizeitpark Plohn – Abenteuer für die Allerkleinsten in Sachsen
Lage: Lengenfeld, Sachsen (Vogtland, nahe Zwickau) Übernachten: Ja (Themen-Gästehäuser „Plohni-Dorf” und Schlaffässer)
Freizeitpark Plohn gilt als Geheimtipp für Familien mit kleinen Kindern. Mit über 80 Attraktionen auf einem weitläufigen Gelände bietet er Unterhaltung für alle Altersgruppen – doch speziell die Kleinsten kommen hier groß raus.
Gleich zwei liebevoll gestaltete Bereiche sind auf 0–5-Jährige abgestimmt: Im „Plohni-Dorf“ warten ein fantasievoller Spielplatz und Mini-Fahrgeschäfte rund um Parkmaskottchen Plohni, während im „Dinoland“ kleine Dino-Fans staunend zwischen lebensgroßen Sauriern umhertapsen können.
Hier gibt es z. B. eine Kinder-Eisenbahn durch prähistorische Landschaften und ein Baby-Karussell mit Dinosaurier-Figuren. Auch sonst bietet Plohn viele ruhigere Fahrten, die Eltern mit Kleinkindern gemeinsam genießen können – vom Märchenkarussell bis zur Traktor-Fahrt durch einen Bauernhof.
Anders als die großen Parks ist Plohn überschaubarer und oftmals weniger überlaufen, was jungen Familien entgegenkommt. Die Wege führen durch viel Natur (Wald und Wasserläufe), es gibt überall Bänke und schattige Plätze für Pausen.
Praktisch: Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt (zahlende Kinder erst ab 4 Jahren). Geöffnet ist der Park von April bis Oktober. Mit seiner herzlichen Atmosphäre und den vielen kindgerechten Angeboten gehört Plohn definitiv zu den besten Freizeitparks für Kleinkinder – ein Ort, an dem schon Zweijährige strahlende Augen bekommen.
6. Eifelpark Gondorf – Wilde Tiere und sanfte Fahrten
Lage: Gondorf, Rheinland-Pfalz (bei Bitburg/Eifel) Übernachten: Nein (Tagesausflug, nahegelegene Unterkünfte in der Südeifel)
Der Eifelpark in der Südeifel kombiniert einen Wildtierpark mit einem Freizeitpark – eine tolle Mischung für kleine Kinder. Hier können schon Dreijährige sowohl Tiere beobachten als auch auf altersgerechten Fahrgeschäften Spaß haben.
Zunächst lockt ein Spaziergang durch den Tierpark-Bereich: Bären, Wölfe, Hirsche und Co. begeistern die Kleinen und lassen sich aus sicherer Entfernung bestaunen. Auf dem Kinderbauernhof (innerhalb des Parks) dürfen mutige Mini-Tierpfleger Ziegen und Hasen streicheln – ein echtes Highlight für viele Kids.
Nach den Tieren wartet der Vergnügungspark-Teil mit vielen Attraktionen für Kleinkinder. Eine gemütliche Kindereisenbahn dreht ihre Runden durch die Landschaft, es gibt ein Kinderkarussell, trampolinartige Hüpfkissen und kleine Rutschen. Sogar eine erste Achterbahn für Kids ab etwa 3 Jahren ist vorhanden (selbstverständlich nur in Begleitung).
Eltern schätzen, dass der Eifelpark sehr abwechslungsreich ist – man kann immer mal zwischen Tierbeobachtung und Fahrspaß wechseln, so bleibt die Laune bei den Kleinen hoch. Da der Park im Grünen auf einem Hügel liegt, gibt es sogar ein paar herrliche Ausblicke, und an vielen Ecken laden Picknickplätze zum Verschnaufen ein.
Ganzjährig geöffnet (im Winter teils eingeschränkt) bietet der Eifelpark eine rundum familienfreundliche Mischung aus Natur und Spielspaß, die besonders Kleinkinder lieben.
7. Heide Park Resort – Peppa-Wutz-Land und kinderfreundliche Abenteuer
Lage: Soltau, Niedersachsen (zwischen Hamburg, Hannover und Bremen) Übernachten: Ja (Abenteuerhotel und Holiday Camp mit bunten Holzhütten)
Der Heide Park Soltau ist zwar bekannt für große Achterbahnen, hat aber auch für die Jüngsten einiges zu bieten – insbesondere seit der Eröffnung von Peppa Pig Land. In diesem farbenfrohen Themenbereich treffen Kleinkinder ihre beliebten TV-Charaktere Peppa Wutz und Schorsch persönlich.
Die Fahrgeschäfte dort sind perfekt für Vorschulkinder: Eine gemächliche Ballonfahrt, bei der man in Peppas Heißluftballonkorb durch die Lüfte schaukelt, oder Schorschs Dino-Abenteuer, eine Mini-Bahn in Dinosaurierfiguren – hier können schon Kinder ab 2–3 Jahren mitfahren (mit Begleitung).
Rundherum gibt es liebevolle Details aus Peppas Welt zu entdecken, einen Matsch-Spielplatz und vieles mehr. Insgesamt wartet der Heide Park mit über 30 Attraktionen für Kinder unter 10 Jahren auf.
Neben Peppa Pig Land gibt es z. B. ein How-to-Train-Your-Dragon-Themenareal mit sanften Flugattraktionen und eine indoor Spielwelt für Schlechtwettertage. Trotz seiner Größe ist der Park gut auf Familien eingestellt: Die Wege sind breit (gut für Kinderwagen) und es gibt überall Rückzugsorte sowie Wickelräume und Kindertoiletten.
Toll ist auch das Angebot „Kinder unter 3 Jahren frei“ – die Kleinsten zahlen keinen Eintritt. Wer übernachten möchte, findet im Abenteuerhotel sogar spezielle Themenzimmer (z. B. Peppa Pig Zimmer). So wird der Besuch im Heide Park für Groß und Klein ein voller Erfolg, gerade wenn du Kinder in verschiedenen Altersstufen hast.
8. Rasti-Land – Familienfreundlicher Parkspaß in Niedersachsen
Lage: Salzhemmendorf, Niedersachsen (zwischen Hildesheim und Hameln) Übernachten: Nein (Tagesausflug; Ferienwohnungen in der Umgebung)
Das Rasti-Land ist ein mittelgroßer Freizeitpark, der speziell Familien mit kleinen Kindern glücklich macht. Hier gibt es spannende Attraktionen für jedes Alter – aber eben auch sehr viele Angebote für die Kleinsten. Mehrere schön gestaltete Spielplätze laden zum Klettern und Buddeln ein, darunter auch ein großer Indoor-Spielplatz, falls das Wetter mal nicht mitspielt. An heißen Tagen sorgt ein Wasserspielbereich mit Matschanlage für Abkühlung und Riesenspaß.
Bei den Fahrgeschäften stehen die Bedürfnisse der Jüngsten im Vordergrund: Es gibt zahlreiche Karussells, die langsam und sicher ihre Runden drehen – vom klassischen Kettenkarussell in Kindergröße bis zum lustigen Safari-Car ride.
Eine Park-Eisenbahn tuckert gemütlich durch die Anlage, auf der Kinder-Fahrt „Tukis Afrika-Expedition“ können schon Zweijährige in Begleitung auf Entdeckungsreise gehen. Ein Hit ist das Dino-Land: Zwischen lebensgroßen Dino-Modellen fühlen sich kleine Urzeit-Fans wie in Jurassic Park – ganz ohne Grusel, dafür mit viel Staunen. Eltern schätzen am Rasti-Land die überschaubare Größe und die fairen Preise. Warteschlangen halten sich meist in Grenzen, und es gibt viele Sitzgelegenheiten für Pausen. Insgesamt punktet das Rasti-Land mit seiner herzlichen, familiären Atmosphäre und macht den Freizeitpark-Besuch für Kinder ab 1–2 Jahren entspannt und erlebnisreich zugleich.
Fazit
In Deutschland gibt es zum Glück einige Freizeitparks, die wirklich auf Babys und Kleinkinder Rücksicht nehmen und speziell abgestimmte Attraktionen anbieten. Ob du nun mit deinem 6 Monate alten Baby eine Safari im Serengeti-Park machst oder deinem dreijährigen Wirbelwind im Playmobil FunPark beim Klettern zusiehst – diese Parks garantieren leuchtende Kinderaugen und gleichzeitig einen stressfreien Ausflug für dich als Elternteil.
Pack also die Wickeltasche, schnapp dir den Buggy und entdecke einen dieser kinderfreundlichen Freizeitparks – Freizeitspaß für dich und dein Kind ist garantiert!
Freizeitfun - Die Nr. 1 Plattform für Freizeitorte
Entdecke herausragende Freizeitorte für deine Veranstaltungen oder präsentiere dein Angebot einem breiten Publikum auf Freizeitfun. Ob du eine unvergesslichen Tag planst oder als Freizeitort-Betreiber neue Gäste gewinnen möchtest – unsere Plattform unterstützt dich bei jedem Schritt.