Deutschland bietet dir viele spannende Ziele für Städtereisen. Ob du historisch bewanderte Altstädte mit Fachwerk-Flair, pulsierende Großstädte oder malerische Hansestädte suchst, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. In diesem Artikel stellen wir dir die 14 schönsten Städte Deutschlands vor, die du unbedingt bei deiner nächsten Städtereise entdecken solltest. Jede dieser Städte hat ihren ganz eigenen Charme und tolle Sehenswürdigkeiten.
1. Heidelberg (Baden-Württemberg)
Heidelberg ist als romantische Studentenstadt bekannt. Über der Stadt thront das berühmte Schloss, das einen herrlichen Blick auf die Altstadt und den Neckar bietet. Du schlenderst durch eine lange Fußgängerzone vorbei an bunten Häusern und Cafés. Besonders schön ist die Alte Brücke über den Neckar, von der aus du den Ausblick genießen kannst. Heidelberg steckt voller Geschichte und südlicher Gemütlichkeit, eine perfekte Mischung für einen entspannten Tag.
2. Rothenburg ob der Tauber (Bayern)
Rothenburg ob der Tauber wirkt wie eine Zeitreise ins Mittelalter. Die kompakte Altstadt ist vollständig von einer gut erhaltenen Stadtmauer mit Türmen umgeben. Du kannst entlang der Mauern spazieren und durch schmale Gassen mit bunten Fachwerkhäusern schlendern, besonders das berühmte Plönlein ist ein beliebtes Fotomotiv. Der mittelalterliche Marktplatz mit Rathaus lädt zum Verweilen ein. In Rothenburg findest du zudem ein Weihnachtsmuseum und ein Mittelalterliches Kriminalmuseum, die spannende Einblicke in vergangene Zeiten bieten. Insgesamt ist Rothenburg ideal für alle, die authentisches Mittelalterflair erleben möchten.
3. Lübeck (Schleswig-Holstein)
In Lübeck spürst du Hanse-Geschichte an jeder Ecke. Die Altstadtinsel ist UNESCO-Welterbe und geprägt von imposanten Backsteingebäuden. Das Wahrzeichen Lübecks ist das Holstentor, ein altes Stadttor mit zwei Rundtürmen. Schlendere über den Marktplatz am Rathaus und dem Heiligen-Geist-Hospital. Probiere eine süße Leckerei im Café Niederegger, denn Lübeck ist berühmt für sein Marzipan. In den engen Gängen im Zentrum findest du versteckte Innenhöfe und nette Cafés. Lübeck verbindet maritimes Flair mit reicher Geschichte im Norden.
4. Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und steckt voller antiker Geschichte. Das Wahrzeichen ist die Porta Nigra, ein riesiges römisches Stadttor. Gleich nebenan kannst du die Kaiserthermen besichtigen, alte römische Badruinen. In der Altstadt stehen der Dom und die Liebfrauenkirche. Auf dem Hauptmarkt sitzt du mit Blick auf alte Fachwerkhäuser. Trier liegt außerdem an der Mosel, perfekt für einen Spaziergang am Wasser. Hier spürst du auf Schritt und Tritt 2000 Jahre Geschichte.
5. Bamberg (Bayern)
Bamberg beeindruckt mit einer malerischen Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Das Alte Rathaus steht mitten auf einer Brücke in der Regnitz und ist ein tolles Fotomotiv. Daneben ragt der Dom mit seinen vier Türmen in den Himmel. Durch die engen Gassen gelangst du zu traditionellen Brauereien, in denen es das berühmte rauchige Rauchbier gibt. Schlendere durch das romantisch Klein-Venedig genannte Viertel entlang des Flusses oder setze dich in den Garten des Alten Hofes und genieße den Blick über die Stadt. Bamberg verbindet Geschichte mit fränkischer Gastfreundschaft.
6. Dresden (Sachsen)
Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, strahlt mit barocker Pracht. Die Frauenkirche am Neumarkt wurde nach der Wende beeindruckend wiederaufgebaut. Besuche auch den Zwinger mit seinen Museen und die Semperoper. Ein Spaziergang an der Elbe lohnt sich: Vom Brühlschen Garten hast du eine schöne Aussicht. Außerdem lockt die Neustadt mit Cafés, Galerien und alternativem Flair. Dresden wird wegen seiner Kunstschätze und Architektur gerne Elbflorenz genannt. Hier erlebst du Kultur, Geschichte und genießt schöne Ausblicke.
7. Erfurt (Thüringen)
Erfurt ist die charmante Hauptstadt Thüringens. Besonders schön ist der Domplatz mit dem mächtigen Erfurter Dom und der bunt bemalten Severikirche. Über die berühmte Krämerbrücke läufst du von Fachwerkhaus zu Fachwerkhaus, sie ist vollständig von kleinen Läden gesäumt. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen ist kompakt und gemütlich. Du kannst im schönen Augustinerkloster spazieren gehen, in dem Martin Luther einst lebte. Erfurt bietet Kultur, Geschichte und leckere Thüringer Küche in einer überschaubaren Innenstadt.
8. Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg)
Freiburg im Breisgau ist bekannt als eine der sonnigsten Städte Deutschlands und als Tor zum Schwarzwald. Im Herzen steht das Freiburger Münster mit seinem hohen Turm, ringsherum schlängeln sich kleine Wasserläufe, die sogenannten Bächle, entlang der Straßen. Am Münsterplatz kannst du auf dem Wochenmarkt regionale Köstlichkeiten probieren oder einfach das lebendige Flair genießen. Besonders malerisch ist das Gerberau-Viertel mit seinen bunten Häusern. Freiburg ist eine junge Universitätsstadt mit entspanntem Flair, tollem gastronomischem Angebot und direktem Anschluss an den Schwarzwald.
9. München (Bayern)
München, die Hauptstadt Bayerns, bietet dir eine Mischung aus Tradition und Großstadtflair. Erkunde den Marienplatz mit dem Neuen Rathaus und seinem Glockenspiel, spaziere zur Frauenkirche oder besuche das prächtige Schloss Nymphenburg. Ein Spaziergang durch den Englischen Garten führt dich mitten in viel Grün. Für typisch bayerisches Lebensgefühl sorgt ein Besuch in einem Biergarten oder im Hofbräuhaus, wo du Maß Bier und Brezen probieren kannst. München bietet dir zudem eine lebendige Kulturszene mit vielen Museen und modernen Vierteln wie Schwabing.
10. Hamburg (Hamburg)
Hamburg ist eine Hafenstadt mit maritimem Flair und ein eigenes Bundesland. Ein Klassiker ist eine Hafenrundfahrt vom Hamburger Hafen zu den Landungsbrücken. Bewundere die spektakuläre Elbphilharmonie und die historische Speicherstadt mit ihren Backsteinhäusern. Rund um die Binnenalster und Außenalster kannst du gemütlich spazieren oder ein Tretboot mieten. Abends lockt St. Pauli mit der Reeperbahn und vielen Musicals. Und probiere unbedingt ein Fischbrötchen am Hafen. Hamburg ist großstädtisch, weltoffen und hanseatisch zu jeder Jahreszeit.
11. Konstanz (Baden-Württemberg)
Konstanz liegt am Bodensee und bietet eine tolle Mischung aus Wasser- und Altstadtflair. Die historische Altstadt lädt mit engen Gassen und Gebäuden wie dem Münster zum Bummeln ein. Vom Hafen aus hast du einen herrlichen Blick über den See und die Alpen am Horizont. Ganz in der Nähe liegt die Blumeninsel Mainau, die du leicht mit dem Schiff erreichst, ein Paradies aus üppigen Gärten und Palmen. Im Sommer kannst du am Hafen baden oder mit dem Fahrrad entlang des Bodenseeradwegs radeln.
12. Frankfurt am Main (Hessen)
Frankfurt am Main ist bekannt für seine moderne Skyline, die von gläsernen Hochhäusern dominiert wird. Zwischen den Wolkenkratzern findest du aber auch einen historischen Kern: den Römerberg mit Fachwerkhäusern, das Rathaus Römer und den Kaiserdom St. Bartholomäus. Auf dem Museumsufer reihen sich kulturelle Highlights aneinander, und Shoppingfans gehen auf die Zeil. Im Stadtteil Sachsenhausen kannst du den traditionellen Äppelwoi probieren. Frankfurt vereint Geschäftigkeit mit Grünflächen wie dem Palmengarten und grünen Inseln in der Stadt.
13. Münster (Nordrhein-Westfalen)
Münster besticht durch einen historischen Stadtkern und viel Fahrradkultur. Der Dom St. Paulus und viele gotische Kirchen prägen das Bild. Rund um den Prinzipalmarkt befinden sich die charakteristischen Giebelhäuser und das Rathaus mit dem Goldenen Saal, in dem der Westfälische Frieden besiegelt wurde. Die Promenade ist ein grüner Ring auf den alten Stadtmauern und ideal zum Radfahren oder Joggen. Berühmt ist auch der Wochenmarkt am Domplatz, wo du regionale Spezialitäten probieren kannst. Münster wirkt entspannt und lebensfroh.
14. Quedlinburg (Sachsen-Anhalt)
Quedlinburg ist ein kleines Juwel im Harz und eine wahre Zeitreise ins Mittelalter. Die Altstadt mit über 2000 Fachwerkhäusern ist UNESCO-Welterbe. Schlendere durch gepflasterte Gassen, entdecke liebevoll gestaltete Plätze und verwunschene Hinterhöfe. Auf dem Schlossberg thront die romanische Stiftskirche St. Servatius mit ihren Türmen und bietet einen tollen Ausblick. Auch der historische Marktplatz mit Fachwerk-Rathaus versprüht märchenhaften Charme. Quedlinburg ist ruhig und gemütlich, perfekt, um dich zu entspannen.
Freizeitfun - Die Nr. 1 Plattform für Freizeitorte
Entdecke herausragende Freizeitorte für deine Veranstaltungen oder präsentiere dein Angebot einem breiten Publikum auf Freizeitfun. Ob du eine unvergesslichen Tag planst oder als Freizeitort-Betreiber neue Gäste gewinnen möchtest – unsere Plattform unterstützt dich bei jedem Schritt.