Verfasst von Dennis

Höhe des Freefall Towers "High Fall"

  • Fakten
  • Vor 5 Tagen veröffentlicht

Wie hoch ist eigentlich der High Fall? Diese Frage stellen sich viele Adrenalin-Fans, wenn sie vor dem Freefall-Tower im Movie Park Germany stehen. Die Antwort: ziemlich hoch! Genauer gesagt ragt der High Fall etwa 61 Meter in den Himmel – oft wird von rund 60 Metern gesprochen. Doch Zahlen allein vermitteln kaum das Kribbeln, das dich erwartet, wenn du dort oben sitzt und gleich in die Tiefe stürzt. In diesem Beitrag werfen wir einen lockeren Blick auf den High Fall und vergleichen ihn mit einigen der krassesten Freifall-Türme in Deutschland und Europa. Schnall dich an – es geht hoch hinaus!

Movie Park Germanys „High Fall“ – Höhenrausch im Wilden Westen

Der High Fall steht im Themenbereich „The Old West“ und ist ein absolutes Highlight für alle Adrenalinjunkies im Movie Park. Mit über 60 Metern Höhe gehört er zwar nicht zu den allerhöchsten Freifalltürmen der Welt, aber unterschätzen sollte man ihn keinesfalls! Sobald du im runden Gondelring Platz genommen hast, geht es gemächlich nach oben. Deine Füße baumeln frei in der Luft, denn der High Fall hat keinen Boden unter den Sitzen – ein kleines Extra, das für ordentlich Nervenkitzel sorgt.

Oben auf über 60 m Höhe heißt es kurz Luft anhalten: Die Sitze neigen sich nach vorn und plötzlich blickst du direkt hinab in die Tiefe. Dieser Moment, wenn du quasi nach unten schaukelst, lässt dein Herz garantiert höher schlagen. Und dann – zack! – fällt der Boden im wahrsten Sinne des Wortes weg: Du rast im freien Fall mit rund 90 km/h Richtung Erde. Nur wenige Sekunden, die sich wie eine Ewigkeit anfühlen, bevor die Magnetbremsen dich sanft abbremsen und dich wieder zurück auf den Boden der Tatsachen bringen. Uff!

Wie fühlt sich das an? Stell es dir so vor: Ein mulmiges Kribbeln im Bauch, der Wind rauscht in den Ohren, und die Welt um dich verschwimmt kurz, während du fällst. High Fall mag mit 61 m Höhe nicht der allerhöchste Tower sein, aber durch die nach vorn kippenden, floorless Sitze bietet er ein einzigartiges Freefall-Erlebnis in Deutschland. Kaum ein anderer Turm hierzulande lässt dich so frei hängen und den freien Fall so intensiv spüren. Kein Wunder, dass der High Fall seit seiner Eröffnung (2002, damals unter dem Namen „The Wild Bunch“) ein Dauerbrenner für Parkbesucher ist. Wenn du dich traust, belohnt er dich mit einem kurzen, aber unvergesslichen Höhenrausch!

Größte Freefall-Türme: High Fall im Vergleich

Der High Fall ist beeindruckend – doch wie schlägt er sich im Duell mit den größten Freefall-Türmen Deutschlands und Europas? Spoiler: Es gibt Türme, die ihn in den Schatten stellen, was die Höhe angeht. Aber Größe ist nicht alles, denn jeder Freefall-Tower hat seine eigenen besonderen Thrills. Hier ein Vergleich von High Fall mit fünf anderen bekannten Freifalltürmen – inklusive deren Höhe, Standort und speziellen Eigenschaften, damit du weißt, wo der ultimative Kick auf dich wartet:

Highlander (Hansa-Park, Deutschland): 120 m Höhe – Der Gigant unter den Freefall-Türmen in Europa! Der Highlander in Sierksdorf an der Ostsee ist knapp doppelt so hoch wie High Fall und hielt bei seiner Eröffnung 2019 den Weltrekord als höchster Gyro-Drop-Tower. Aus 120 Metern Höhe geht’s mit irrwitzigen 120 km/h Richtung Boden – da bleibt selbst Hartgesottenen die Spucke weg. Besonders cool: Die Sitze können sich oben um 30° nach vorn neigen (Programm „Super Tilt“), sodass du ähnlich wie beim High Fall nach unten schaust, bevor du fällst. Im Vergleich kippt Highlander aber „nur“ moderat – ein Kompromiss aus Thrill und Nervosität, damit auch Familien sich trauen. Mit seinem Burg-Thema und Ausblick bis zur Ostsee ist Highlander ein Muss für Höhen-Fans. High Fall wirkt daneben fast zierlich, aber keine Sorge: Mehr Höhe = mehr Kribbeln – wenn du dich auf Highlander traust, erlebst du freien Fall in einer neuen Dimension.

AtmosFear (Liseberg, Schweden): 116 m Höhe – Dieser Freefall-Tower in Göteborg ist der skandinavische Höhenrekordler und derzeit der zweithöchste Freifallturm Europas (nach Highlander). AtmosFear entstand 2011 aus einem ehemaligen Aussichtsturm und schießt dich aus 116 Metern gen Erde, mit etwa 110 km/h Spitzengeschwindigkeit. Ein besonderes Schmankerl: Der Turm steht auf einem Hügel im Freizeitpark Liseberg. Dadurch fühlst du dich noch höher, denn die Anlage thront bereits 146 m über dem Meeresspiegel – der Blick über Göteborg ist atemberaubend. Einmal ganz oben, bleibt kaum Zeit zum Verschnaufen: Schon geht der Boden unter den Füßen weg. AtmosFear macht seinem Namen alle Ehre – Herzklopfen garantiert! Im Vergleich zum High Fall ist AtmosFear fast doppelt so hoch, bietet aber kein kippendes Sitzsystem. Dafür genießt du einen Panorama-Rundumblick, während sich die Gondel dreht, ähnlich wie bei Scream (Heide Park). Wer beim High Fall also nach „mehr“ lechzt: Ab nach Schweden zu AtmosFear!

Scream (Heide Park, Deutschland): 103 m hoher Turm, Fall aus 71 m Höhe – Scream in Soltau war lange Zeit der Superstar unter den Freefall-Türmen in Europa. Die Anlage entstand 2003 durch den Umbau eines alten Aussichtsturms und brüstete sich bis 2019 damit, der höchste Gyro-Drop der Welt zu sein. Zwar wurde dieser Rekord inzwischen von Highlander übertroffen, aber Scream bleibt ein gigantisches Erlebnis. Du wirst erst 103 m bis zur Turmspitze hochgezogen – höher als High Fall – und dann folgt ein freier Fall über 71 Meter Strecke. Dabei erreichst du fast 100 km/h Tempo. Das Tolle an Scream: Die Gondel rotiert auf dem Weg nach oben, sodass du einen Rundumblick hast – von der Heide-Park-Achterbahn bis zum Horizont. Oben angekommen, gibt’s einen kurzen Moment Stille… und dann kommt der Drop, der dir den Atem raubt. Unterschied zu High Fall: Scream hat keine nach vorn kippenden Sitze und deine Füße stehen auf einem Bodenpodest, d. h. kein Floorless-Effekt. Dafür ist die Fallstrecke deutlich länger. Wenn dir High Fall gefallen hat und du dich fragst, wie es sich anfühlt, noch länger zu fallen – Scream liefert die Antwort. Traust du dich, den Schrei auszustoßen?

Hurakan Condor (PortAventura, Spanien): 100 m Höhe – ¡Ay, caramba! Im Freizeitpark PortAventura (bei Barcelona) wartet mit Hurakan Condor einer der thrilligsten Freefall-Tower Europas auf dich. Thematisiert als Maya-Tempel fordert der „Sturm-Gott“ Hurakan mutige Abenteurer heraus. Zunächst wirst du zwischen antiken Tempelruinen auf über 100 Meter Höhe hinaufgezogen – genauer gesagt ca. 107 m bis zur Turmspitze. Für ein paar Sekunden kannst du die Aussicht über den Park und das Mittelmeer genießen… Dann geht’s mit bis zu 115 km/h im freien Fall nach unten! Besonderheit: Hurakan Condor bietet zwei Fahrvarianten – du kannst sitzend oder stehend in die Tiefe stürzen. Ja, richtig gelesen: In einer Gondel gibt es Stand-Up-Sitze (mit Rückhaltevorrichtung natürlich), wo deine Beine komplett frei sind, während du stehst. In einer anderen neigt sich der Sitz sogar leicht nach vorn. Diese Auswahl macht jede Fahrt einzigartig und doppelt spannend. Gegenüber High Fall ist Hurakan Condor höher und schneller, und dank der verschiedenen Positionen fühlt sich jeder Drop anders an. Wenn du also mal in Spanien bist: Nicht verpassen – das ist Nervenkitzel à la Maya!

Ikaros (Gröna Lund, Schweden): 95 m Höhe – Zum Schluss noch ein Turm, der eine besondere „Wendung“ in Sachen Freefall bietet. Ikaros in Stockholm ist zwar mit 95 Metern Höhe etwas niedriger als die vorherigen Riesen, übertrumpft High Fall aber dennoch deutlich. Was Ikaros wirklich einzigartig macht, ist der 90-Grad-Neigungswinkel: Oben auf dem Turm kippt deine Sitzreihe komplett nach vorn, bis du waagerecht mit Blick nach unten hängst! Stell dir vor, du schwebst 95 m über der Stadt und blickst direkt auf die Dächer von Stockholm hinab – Adrenalin pur. Dann kommt der Moment der Wahrheit: Freier Fall, face-down! Mit rund 90 km/h schießt du kopfüber Richtung Boden. Im letzten Moment dreht die Gondel zurück in aufrechte Position, damit du sicher landest. Dieser extreme „Dive“-Effekt erinnert an den High Fall, geht aber noch einen großen Schritt weiter. High Fall neigt die Sitze ein bisschen – Ikaros lässt dich wie einen Vogel nach unten stürzen (zumindest für ein paar Sekunden fühlst du dich so). Kein Wunder, dass Ikaros 2024 sogar zum Best Thrill Ride in Europe gekürt wurde. Wer den Kick sucht und High Fall mochte, wird Ikaros lieben – vorausgesetzt, man hat starke Nerven und keine Höhenangst!

Fazit: Hoch hinaus für den ultimativen Kick

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der High Fall im Movie Park Germany ist mit 60 bis 61 Metern Höhe ein beeindruckender Freefall-Tower, der durch seine kippenden, floorless Sitze ein besonderes Fahrerlebnis bietet. Für viele Parkbesucher ist er wahrscheinlich der erste „richtige“ Adrenalinstoß in solcher Höhe. Im Vergleich mit anderen europäischen Spitzenreitern wie Highlander (120 m) oder AtmosFear (116 m) wirkt der High Fall zwar kleiner, liefert aber immer noch eine riesige Portion Nervenkitzel. Außerdem muss es nicht immer der absolute Höhenrekord sein – manchmal zählen die Einzigartigkeit der Fahrt und das Thema drumherum mehr. Jeder der vorgestellten Türme hat seinen eigenen Charakter: Sei es Highlanders Rekordhöhe, Hurakan Condors Stehplätzte, oder Ikaros’ extremer Sturz mit Gesicht nach unten.

Egal ob du ein erfahrener Freizeitpark-Fan oder neugieriger Neueinsteiger bist – Freifallturm fahren macht süchtig. Hat dich der High Fall erst einmal gepackt, stehen dir in Europa alle Türen offen, noch höhere und schnellere Freefall-Abenteuer zu erleben. Also, wohin soll die Reise gehen? Vielleicht hoch hinaus auf 120 m im Hansa-Park, oder doch lieber ein Trip nach Schweden oder Spanien? Wie auch immer du dich entscheidest, fest steht: Die Mischung aus Höhenangst und Mut, aus Panik und Freude, macht den Reiz dieser Attraktionen aus. In diesem Sinne: Trau dich, schnall dich gut an – und genieße den freien Fall!

Bildquelle: Movie Park Germany

Freizeitfun - Die Nr. 1 Plattform für Freizeitorte

Entdecke herausragende Freizeitorte für deine Veranstaltungen oder präsentiere dein Angebot einem breiten Publikum auf Freizeitfun. Ob du eine unvergesslichen Tag planst oder als Freizeitort-Betreiber neue Gäste gewinnen möchtest – unsere Plattform unterstützt dich bei jedem Schritt.

freizeitfun.com © 2025 — Eine Plattform der MLK Digital Ltd.

freizeitfun.com © 2025 – Eine Plattform der
 MLK Digital Ltd.